Aufgrund der hohen Coronazahlen sind die Geschäfte vor Ort bis auf wenige Ausnahmen geschlossen. Auch deshalb werden in diesem Herbst noch mehr Verbraucher/innen den Black Friday bzw. Cyber Monday zum online shoppen nutzen. Denn tatsächlich lässt sich am Black Friday und Cyber Monday einiges an Geld sparen.
"Dabei sollten die Verbraucher/innen jedoch weder jegliche Vorsicht über Bord werfen, noch das Thema Nachhaltigkeit und Regionalität gänzlich außer Acht lassen“, mahnt Isolde Brunner, E-Commerce-Expertin im Europäischen Verbraucherzentrum Italien. "In den Städten und Dörfern bieten zahlreiche Händler Lieferungen nach Hause an. Wenn VerbraucherInnen lokal kaufen, unterstützen sie in dieser Krisenzeit damit nicht nur die lokalen Anbieter, sie tun auch der Umwelt etwas Gutes", erklärt Gunde Bauhofer, Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Südtirol.
"Bereits seit Jahren mahnen wir zu mehr Vorsicht bei Online-Käufen, denn die Betrüger im Netz erfinden ständig neue Fallen. Die Zahlen unserer Beratungstätigkeit in diesem Bereich zeigen aber, dass es immer noch Informationsbedarf gibt", berichtet Isolde Brunner vom EVZ.
Damit Verbraucher/innen beim Onlinekauf nicht baden gehen, sollten sie folgende Tipps des EVZ vor bzw. nach dem Kauf berücksichtigen:
Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier.
Ist bei Ihrem Online-Kauf etwas schiefgegangen, können Sie sich kostenlos an das Europäische Verbraucherzentrum in Bozen wenden: E-Mail: info@euroconsumatori.org, Tel. 0471 980939.
Zudem besteht die Möglichkeit eines Schlichtungsverfahrens mit dem von der Verbraucherzentrale (VZS) eingerichteten Schlichtungsorgan Onlineschlichter.it. Besuchen Sie das Portal www.onlineschlichter.it, um das kostenlose Online-Schlichtungsverfahren zur außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem Online-Kauf von Waren und Dienstleistungen zu nutzen.
Testen Sie Ihre Kenntnisse zum sicheren Online-Shopping
Im Rahmen der Kampagne zum 15-jährigen Bestehen des Netzwerks der Europäischen Verbraucherzentren ECC-Net hat das EVZ Litauen für VerbraucherInnen ein Online-Quiz (https://brandedshoesoutlet.eu/) (dieses ist neben englisch auch in italienischer Sprache verfügbar) produziert. Mit diesem können Sie Ihre Kenntnisse zum sicheren Online-Shopping testen.