Forstbehörde nimmt Überwachung auf

Vier Brände im Wald um Bozen

Nach zwei Waldbränden in der Nähe der Haselburg gestern Nachmittag sind heute (12. Juli) weitere Brände in den Wäldern um Bozen aufgeflammt. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.

Weitum sichtbar: Heute Nachmittag musste die Feuerwehr zum vierten Mal innerhalb von 24 Stunden ausrücken, um einen Brand in den Wäldern um Bozen zu löschen. (Foto: LPA/Maja Clara)

Mehrere Waldbrände im Raum Bozen haben seit gestern Nachmittag Löscheinsätze erforderlich gemacht: Gestern am Nachmittag und am Abend und heute Vormittag sind in der Nähe der Haselburg in Bozen-Haslach Waldbrände nach kurzer Zeit gelöscht worden. Heute Früh wurde ein kleinerer Waldbrand an der Oswaldpromenade unterhalb des Peterploner Hofes gelöscht, seit kurz vor 15 Uhr ist in derselben Gegend ein größerer Waldbrand im Gange.

"Wegen dieser Häufung muss auch Brandstiftung in Betracht gezogen werden", sagt der stellvertretende Landesforstdirektor und Direktor des Landesamtes für Forstverwaltung Florian Blaas, "die Forstbehörde hat nun Initiativen ergriffen, um die Gebiete zu überwachen. Zudem wird die Bevölkerung aufgerufen, bei verdächtigen Bewegungen und Tätigkeiten umgehend die einheitliche Notrufnummer 112 anzurufen."

Die Waldbrandgefahr ist seit einigen Wochen sehr hoch.

VOX News Südtirol / ja