"väter aktiv" zum Tag der Familie

Väter, setzt die Segel!

Eltern, d.h. Mütter wie Väter, sind in dieser Zeit ganz neuen Herausforderungen aber auch Chancen ausgesetzt. Durch Home office erleben nun viele Väter wie viel Arbeit im Haushalt und in der Kinderbetreuung steckt, aber auch wieviel Potenzial das Leben ihrer Kinder mitzuerleben und die Beziehung zu ihnen zu stärken.

Männern bzw. Vätern wird leider zurzeit medial nichts zugetraut, sondern vorgeworfen, dass sie "sich nur zum Teil an der Erziehungs- und Hausarbeit (beteiligen) und dies auch nicht als partnerschaftliche Aufgabe (verstehen)2, so die Sozialgenossenschaft "väter aktiv" in einer Pressemitteilung. Dabei haben z.B. in Österreich laut Sora Umfrage 10 mal mehr Väter als vor der Krise die Hauptverantwortung für die Kinderbetreuung übernommen. Aber auch in Südtirol häufen sich Erfahrungsberichte und Anfragen von Vätern. Für sie hat die Sozialgenossenschaft "väter aktiv" auch eine eigene Internetseite http://www.vaeter-aktiv.it/papa-sein-in-zeiten-des-coronavirus/ eingerichtet und startet in den nächsten Tagen dazu eine Umfrage www.vaeter-aktiv.it/umfrage sowohl an Väter wie auch an Betriebe, wie sich die Corona Krise für sie ausgewirkt hat, was sie daraus gelernt haben und wie es in Zukunft weiter gehen wird.

Männer sehen sich gern als Abenteurer, als mutige Entdecker. Lasst uns daher Segeln setzen und in das Land von Elternzeit und Hausarbeit aufbrechen. Es gibt ja doch schon einige die dort waren und nicht vom "Rand der Erde" gefallen sind, sondern reich beschenkt und glücklich zurückgekehrt sind. Das Gold, dass Euch erwartet ist das Glänzen in der Augen der Kinder und viele wunderschöne gemeinsam Verbrachte Momente, Erlebnisse und Berührungen. Dieser Lohn ist inflationsgesichert, bleibt bis in die Pension erhalten und trägt Zinsen bei den Kindern, wenn sie selber Väter (oder Mütter) werden.

VOX News Südtirol / ja