Wichtige Straffung der Bürokratie

Unterstützungsdekret: "Ergänzung auf den Weg bringen"

Claudio Zago, Präsident der Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Bozen, kommentiert in einer Aussendung an die Presse das neue Unterstützungsdekret der Regierung. Er begrüßt darin die Straffung der Bürokratie, fordert aber eine Ergänzung.

Claudio Zago, Präsident der Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Bozen

Claudio Zago kommentiert die Maßnahme wie folgt: "Die am Freitag [19. März] von der Draghi-Regierung auf den Weg gebrachte Unterstützungsverordnung stellt als positiven Aspekt eine wichtige Straffung des Verfahrens dar, schränkt aber die nicht rückzahlbaren Mittel für Unternehmen erheblich ein. Die angekündigten Zahlen - 11 Milliarden Euro – erscheinen beim ersten Hinsehen als stolze Summe, in der Praxis entpuppen sie sich als ziemlich begrenzt. Der nicht rückzahlbare Beitrag wird unter der Bedingung fällig, dass der durchschnittliche monatliche Umsatz im Jahr 2020 um mindestens 30 Prozent niedriger ist als der durchschnittliche monatliche Umsatz im Jahr 2019. Jedem Unternehmen oder Selbstständigen mit einem Umsatz bis zu 10 Millionen Euro im Jahr 2019 wird eine Hilfe angeboten, die von 1,7 Prozent des jährlichen Umsatzrückgangs bei größeren Einheiten (von 5 bis 10 Millionen Umsatz 2019) bis zu 5 Prozent bei den kleinsten (bis 100 Tausend Euro) reichen kann. Jeder Wirtschaftsteilnehmer muss den Umsatz von 2020 mit dem von 2019 vergleichen und das Ergebnis durch die 12 Monate des Jahres teilen.

Ein Beispiel: Ein Unternehmen, das im Jahr 2020 einen Verlust von 50.000 Euro im Vergleich zu 2019 vorweist, nimmt 2.500 Euro nach Hause. Ein bisschen wenig. Denn wenn wir von Unterstützungen sprechen, die zwischen 20 und 60 % des Verlusts des durchschnittlichen Monatsumsatzes erstatten, ergibt dies über das Jahr verteilt eine Gesamterstattung von 1,7 bis 5 % des gesamten Verlustes des Jahresumsatzes.

Positiv ist sicherlich, dass es weniger Bürokratie als beim letzten Mal gibt: Der Wegfall der Ateco-Codes wird die Arbeit der Bürger und Wirtschaftsprüfer vereinfachen. Was den Zeitplan für die Bereitstellung der Unterstützung betrifft, so werden die Zahlungen am 8. April beginnen, und die Agentur der Einnahmen will alle Anträge bis April auszahlen. Was die allgemeine Unterstützung angeht, so sagte Präsident Draghi, dass dies nur der erste Schritt sei. Wir hoffen, dass ein neues Dekret dem ersten Anteil der Unterstützungen schnell ergänzen kann."

 

 

VOX News Südtirol / ja