Der Flughafen von Bozen führt bekanntlich noch ein Dornröschen-Dasein, aus dem er langsam wieder erwacht: Nach der Insolvenz der Darwin Airlines 2017 hatte er seine letzte Linienflugverbindung verloren. Mit der neu gegründeten Fluggesellshaft SkyAlps tritt in diesem Jahr wieder eine Airline an, die zunächst Charterflüge ab Bozen anbietet und später in diesem Jahr auch wieder Linienflugverbindungen aufnehmen wird. Zum Einsatz kommen auf diesen Flügen Turboprop-Flugzeuge des Typs De Havilland Dash 8 400.
Unabhängig davon gab es heute am Bozner Flughafen eine ganz besondere Premiere: Erstmalig landete eine Boeing 737 auf dem Flughafen Bozen. Um 12.19 Uhr setzten bei bestem Flugwetter die Hauptfahrwerksräder des Single Aisle Jets der litauischen Fluggesellschaft KlasJet auf der 1.292 Meter langen Piste auf. An Bord des Flugzeugs mit dem Kennzeichen LY-KDT war die tschechische Fußball-Nationalmannschaft, die sich in Vals in Südtirol auf die Fußball-Europameisterschaft (EURO 2020) im Juni vorbereitet. Der Name des Turniers lautet EURO 2020, auch wenn das Turnier erst in diesem Jahr stattfindet. KlasJet hat sich auf den Transport von Sportteams spezialisiert und betreibt dazu fünf Boeing 737-500, eine 737-300 und einen CRJ200.
Nach rund zwei Stunden Aufenthalt in Bozen startete die Boeing 737 heute wieder und flog in Richtung Spanien. Am 6. Juni wird das Flugzeug wieder in Bozen erwartet, um die tschechische Fußball-Nationalmannschaft zurück nach Prag zu fliegen.
Quelle: Volker K. Thomalla, aerobuzz.de, Video: YouTube: Thomas Gojer