In einem interaktiven Vortrag wurden den Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Handwerksberufe nähergebracht, sowie die dazugehörigen Ausbildungsmöglichkeiten aufgezeigt. „Es ist wichtig, dass die Mädchen und Burschen frühzeitig über die vielen kreativen und unterschiedlichen Berufe, die das Handwerk bietet, informiert werden. Nur dann können sie sich für die richtige Ausbildung entscheiden“, betonte Alexander Dallio, Landesobmann der Junghandwerker im lvh.
Im Anschluss an den Vortrag hatten die Schüler/innen die Möglichkeit verschiedene Handwerksbetriebe zu besichtigen darunter Birgit Patisserie, Bodner Garage GmbH, Tischlerei Viertler und die Holzbau Zimmerei HOKU.
21 Schülerinnen und Schülern hatten die Gelegenheit im Bereich Hotel- und Gastgewerbe das Hotel Laurin, der Familie Kiebacher und das Hotel Simpaty, der Fam. Luca Vanin kennenzulernen. Dabei konnten die Jugendlichen die täglichen Aufgabenfelder im Bereich Service, Küche und Rezeption entdecken. „Die Jugendlichen wissen oft gar nicht so recht, welche Hotel- und Gastronomie-Jobs es überhaupt gibt. In den Betrieben erfuhren sie alles über die Berufe im Tourismus und warum einer vielleicht genau der Richtige für sie wäre“, erläuterte Thomas Walch, HGV-Ortsobmann von Toblach.