"Muss sicher erfolgen"

Team K Meran zur Eröffnung von Tagesstätten SeniorInnen

"Wir freuen uns, dass der ehemalige Sozialstadtrat der Meraner SVP endlich unserer Forderung nach Wiedereröffnung der Tageszentren für Senioren zustimmt: Das Team K Meran hatte sich erst am 6. April in diesem Sinne geäußert, indem es betonte, dass für unsere Senioren ein schneller Weg entsprechend der Wiedereröffnung - so schnell wie möglich - der Tagesstätten notwendig sei, gerade angesichts der Tatsache, dass die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft seit Monaten in ihren sozialen Kontakten noch stärker eingeschränkt sind als viele von uns", so Joachim Ellmenreich, Bürgermeisterkandidat des Team K Meran.

von links nach rechts: Francesca Schir, Psychologin, Listenführerin und Vizepräsidentin; Sabine Kiem, Ärztin, Spitzenkandidatin; Joachim Ellmenreich, Bürgermeisterkandidat; Team K Meran

"Erinnern wir uns daran, dass in der Gemeinde Meran mehr als neuntausend über 65-Jährige leben, also ein Viertel der Bevölkerung; darunter sind 2800 über 80 Jahre alt und, wenn man die Daten von 2017 zur Anzahl der Einfamilienhaushalte vergleicht, 42,1 % der Gesamtbevölkerung (diese Zahl ist höher als sogar in Bozen und 6 % höher als der Südtiroler Durchschnitt). Es wird daher festgestellt, die Notwendigkeit, ich würde sagen, stringent, in dieser Hinsicht zu intervenieren, die Wiederherstellung so schnell wie möglich die Geselligkeit und die Möglichkeit der Begegnung für unsere älteren Menschen", so Francesca Schir, Psychologin, Listenführerin und Vizepräsidentin des Team K in einer Presseaussendung.

"Wir sind auch der Meinung, dass die Wiedereröffnung sicher erfolgen muss, und das bedeutet nach der Impfung des Personals und der älteren Menschen: Es ist jetzt eine Priorität, sich um diejenigen zu kümmern, die aus offensichtlichen Gründen, die mit dem Schutz der Gesundheit zusammenhängen, bis jetzt in die soziale Isolation gezwungen wurden: die Nutzung des Internets, der sozialen Netzwerke und der neuen Technologien ist den älteren Menschen, die seit Monaten isoliert leben, oft verwehrt", so Sabine Kiem, Ärztin, Spitzenkandidatin des Teams Meran.

Vorschläge zur Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen in den Tagesstätten erreichten den ehemaligen SVP-Stadtrat schon vor dem Pandemieereignis: Bereits 2019 wurde aus den gleichen Gründen der Geselligkeit und der Bekämpfung der Ausgrenzung gefordert, dass ältere Menschen und Menschen mit psychomotorischen Problemen auch samstags und sonntags die für die Freizeitgestaltung reservierten Räume im alten Kurmittelhaus besuchen können, sowie verlängerte Zugangszeiten.

In Ermangelung einer politischen Regierung der Stadt hoffe man, dass die Kommissarin Dr. Bruzzese so schnell wie möglich die Bitten des K-Teams und vor allem der älteren Menschen berücksichtigen kann.

VOX News Südtirol / ja