Alex Ploner findet klare Worte: "Tausende ehrenamtliche Organisationen müssen jährlich einen Aufwand betreiben, um Landesunterstützungen zu erhalten. Vom damit zusammenhängenden Bittgang zu den zuständigen Landesräten und -rätinnen ganz zu schweigen. Auch wenn schon klar ist, welche laufenden Ausgaben anfallen, ist es bisher nur im Ausnahmefall und z.B. nur über das Kulturgesetz möglich, Finanzierungszusagen für mehrere Jahre zu erhalten. Wir vom Team K wollten dies ändern und schlugen deshalb erneut ein Finanzierungsmodell vor, das den Vereinen die nötige Planungssicherheit für mehrere Jahre sichert. Dadurch würde auch die öffentliche Verwaltung durch Reduzierung der Ansuchen und damit verbundenen Bürokratie entlastet. Es kann nicht sein, dass die Landesregierung Forderungen und Vorschläge, die seit Jahren von den Verantwortlichen der ehrenamtlichen Organisationen kommen, weiterhin ignoriert und Vorschläge in diese Richtung von uns ablehnt."
Die Aussage des Landeshauptmannes, dass durch ein solches Vorgehen zu viele zweckgebundene Ausgaben im Haushalt entstehen und somit dem Haushalt Flexibilität genommen würde, lasse Alex Ploner nicht gelten: "Wir sind ein sehr reiches Land. Mehrjährige Finanzierungen für das Ehrenamt, für Vereine, die über 150 Jahre schon ihre Tätigkeit für die Allgemeinheit erbringen, würde unseren 6,4 Milliarden Haushalt nicht groß belasten. Eine Anfrage unsererseits hat ergeben, dass lediglich 10 Kulturorganisationen bisher eine mehrjährige Finanzierungszusage gewährt wird. Südtirol verfügt über 2600 ehrenamtliche Organisationen."
Erst kürzlich habe Erwin Altstätter, langjähriger Sektionsleiter des AVS Martell auf die Zunahme der Bürokratie hingewiesen und der Landesregierung die Rute ins Fenster gestellt. Er habe von einer Zunahme der Bürokratie von 500% für ehrenamtliche Vereine gesprochen und darauf hingewiesen, dass es mit netten Worten in Vorwahlzeiten nicht mehr getan sei. Dass den netten Worten leider zu wenig Taten folgen, zeige die erneute Ablehnung der Landesregierung des Vorschlags des Team K zu den mehrjährigen Finanzierungszusagen für Vereine.