Die Süd-Tiroler Freiheit erklärt dazu in der Aussendung: "Vertreter von 'Fratelli d’Italia', der auch Giorgia Meloni und Alessandro Urzì angehören, hegen einen Hass gegenüber den Südtirolern, erkennen die Schutzmachtfunktion Österreichs nicht an und sind bereits mit der Forderung aufgefallen, dass die Südtiroler, die sich Italien nicht unterordnen wollen, über den Brenner auswandern sollen. Damit nicht genug, wollte die Rechtspartei auch das Hissen der Tiroler Fahne in Südtirol verbieten lassen."
Auf Kritik zu seinem Parteiwechsel hin meinte Cia in einem Interview: "[...] certi partiti altoatesini sono ancora terroristi [...].". "Schon allein diese Aussage widerlegt die Regierungsfähigkeit von Cia und Fratelli d’Italia", meint Atz Tammerle.
"Menschen, die Südtirol hassen, schaden unserem Land und haben in der Regionalregierung nichts verloren! Es freut uns, dass wir mit unserer Intervention eine Regierungsbeteiligung der 'Fratelli d’Italia' verhindern konnten", sagt die Abgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit.