Gemeinderatswahlen:

Süd-Tiroler Freiheit geht in Eppan ins Rennen

Bei den Gemeinderatswahlen am 20. und 21. September wird die Süd-Tiroler Freiheit in Eppan antreten. Nach 2010 und 2015 ist es bereits die dritte Kandidatur. Drei Kandidaten stellen sich in der Überetscher Gemeinde der Wahl.

von links: Barbara Klotz, Walter Oberhauser und Peter Brachetti

Walter Oberhauser (60, Logistikmitarbeiter), Ortssprecher der Bewegung und amtierender Gemeinderat, stellt sich ebenso der Wahl wie Barbara Klotz (64, Verwaltungsangestellte) und Peter Brachetti (41, Physiotherapeut).

Wie sie in einer Aussendung mitteilen, möchten sich die Kandidaten vor allem um Heimat und Kultur, Soziales, Landschaft und Umweltschutz, sowie Bau und Verkehrswesen kümmern. Unter Heimat und Kultur möchten die Epoaner STF die Stärkung der Tiroler Identität und das Recht auf Gebrauch der Muttersprache hervorheben. Familienförderung durch steuerliche Entlastungen, Errichtung von Wohngemeinschaften für Senioren und Jugendförderung runden das Thema „Soziales“ für die STF Eppan ab. Weiters möchte die Süd-Tiroler Freiheit die Zweckbestimmung des ehemaligen Kasernenareals (Mercanti-Kaserne) durch Einbindung der Bürger mitgestalten und auf einen raschen Baubeginn des Bevölkerungsschutzzentrums pochen.

VOX News Südtirol / ls