In der VZS trudelten in den letzten Monaten viele Verbraucheranfragen zum Thema Strom und Gas ein. Für unseren Vergleich hat die Verbraucherzentrale Südtirol zum einen direkt bei den lokalen Anbietern die aktuellen Preise der Angebote nachgefragt, und zum anderen die Preise der nationalen Anbieter aus dem Vergleichsportal der Aufsichtsbehörde entnommen (siehe Tabellen). Der Vergleich zeigt ein Sparpotential von 100-120 Euro beim Strom, und von ca. 400 Euro beim Gas, also insgesamt ca. 500 Euro pro Jahr für die Musterfamilie, die vom teuersten zum günstigsten Anbieter wechselt.
Bei den lokalen Anbietern wurden die Angebote für einen Drei-Jahreszeitraum verglichen, da die Angebote eines großen lokalen Anbieters einen Bonus vorsehen, der rückzuerstatten ist, wenn man vor Ablauf dieser drei Jahre den Anbieter erneut wechselt. Daher erschien es korrekt, die Preise auch im Hinblick auf diese Dauer zu vergleichen. Verglichen wurden zwei Musterfamilien ansässig in Bozen, Haushaltskunden mit einer Leistung von 3 kW und einem Jahresverbrauch von 2.700 kWh sowie mit Leistung 4,5 kW und Verbrauch von 3.500 kWh.
Vor Abschluss eines neuen Vertrags sollte man genau vor Augen haben, welche Bedingungen das neue Angebot hat. Dies ist leider in den meisten Fällen alles andere als einfach.
Viele VerbraucherInnen berichten von Anrufen von irgendwelchen Brokern oder Vermittlern, die neue Stromangebote verkaufen wollen. Die Verbraucherzentrale Südtirol rät zur Vorsicht: Zum einen ist es am Telefon nahezu unmöglich, genau zu ermitteln, ob das Angebot wirklich günstig ist. Zum anderen ist es im allgemeinen nie ratsam, am Telefon Daten (Namen und Adresse, Bankdaten, Ausweisdaten, Daten zum Stromzähler, …) weiterzugeben, da man nie wirklich ausschließen kann, einen Betrüger an der Strippe zu haben.
Sollten Sie am Telefon ja zum Vertrag gesagt haben, können Sie innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten.
Die Abschaffung des geschützten Energiemarkts wurde auf 1. Jänner 2022 verschoben. Bis dahin kann man sich einen Anbieter am freien Markt suchen.
Last but not least hat die Verbrauchezentrale Südtirol beim Vergleich festgestellt, dass viele Anbieter zertifizierten "grünen" Strom anbieten. Bei einigen ist dieser bereits im Preis enthalten, bei anderen ist ein Aufschlag dafür zu entrichten (1-2 Euro im Monat).
Hier finden Sie einen kleinen Leitfaden mit Tipps zum Anbieterwechsel.
Die VZS steht für Informationen rund um das Thema Strom unter Tel. 0471-975597 oder per E-Eail unter info@verbraucherzentrale.it zur Verfügung.