Digitale Identität:

STF: "SPID endlich unkompliziert und auf Deutsch"

Ob Schuleinschreibung, Familiengeld, medizinische Vormerkung, Grundbuch oder Landesbeitrag: sehr Vieles ist nur noch mit der "digitalen Identität" (SPID) möglich. Seit nun zweieinhalb Jahren fordert die Süd-Tiroler Freiheit, dass das Anmeldeverfahren auch in deutscher Sprache angeboten wird. Nun scheint in Zusammenarbeit mit den Gemeinden eine gute Lösung gefunden worden zu sein, so die Süd-Tiroler Freiheit in einer Presseaussendung.

Im Bildausschnitt: Stefan Zelger von der Landesleitung der Süd-Tiroler Freiheit

"Trotz Abkommen mit der italienischen Post und anderen Anbietern war die SPID-Anmeldung bisher nur in italienischer Sprache möglich. Viele, vor allem ältere Menschen, haben auch so schon Schwierigkeiten, mit der Digitalisierung Schritt zu halten“, betont Stefan Zelger. Mehrmals habe die STF deshalb im Landtag interveniert. Nun komme Bewegung in die Sache: Landeshauptmann Kompatscher hat den Gemeindenverband gebeten, in den Gemeinden SPID-Schalter einzurichten.

Die Süd-Tiroler Freiheit lobt Kompatschers Initiative: "Durch die Ansiedlung bei den Gemeinden kann den Bürgern die Einrichtung der digitalen Identität kostenlos, in der Muttersprache und vor Ort ermöglicht werden“

VOX News Südtirol / ls