Gestern Helden, heute verschmäht

STF: "Solidarität mit den Südtiroler Pflegekräften"

Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll und Myriam Atz-Tammerle, sprechen den über 500 Mitarbeitern des Gesundheitswesens und der Altenheime, die sich mit einem offenen Brief an die Öffentlichkeit gewandt haben, ihre volle Solidarität und Unterstützung aus. Es sei beschämend, diesen Menschen mit einer Suspendierung zu drohen, nur weil sie sich nicht sofort impfen lassen wollen", so die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit in einer Aussendung an die Presse. So gehe man nicht mit Pflegekräften um.

Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll und Myriam Atz-Tammerle, sprechen den über 500 Mitarbeitern des Gesundheitswesens und der Altenheime, die sich mit einem offenen Brief an die Öffentlichkeit gewandt haben, ihre volle Solidarität und Unterstützung aus.

Es gehe nicht um die Frage, wie man zum Impfen stehe, sondern um die Frage, wie man mit den Ängsten und Sorgen dieser Mitarbeiter umgehe. Niemand habe das Recht, Menschen zu einer medizinischen Behandlung zu zwingen bzw. sie mit dem Verlust ihres Arbeitsplatzes zu erpressen.

Südtirol könne es sich auch gar nicht leisten, diese Mitarbeiter zu verlieren, da ansonsten das gesamte Gesundheitswesen zusammenbrechen würde. Die Politik tue gut daher daran, die Sorgen dieser Mitarbeiter ernst zu nehmen und endlich auf Freiwilligkeit, sachliche Aufklärung und die freie Wahl des Impfstoffes zu setzen ─ Zwang erzeuge nur Widerstand.

Zu Beginn der Corona-Krise habe der Sanitätsbetrieb keine Skrupel, diese Mitarbeiter ohne passende Schutzausrüstung zur Arbeit zu schicken und habe ihnen sogar verheimlichen, dass die vermeintliche Schutzausrüstung aus China mangelhaft war. Noch vor wenigen Monaten seien diese Pflegekräfte von den Balkonklatschern als Helden bejubelt worden. Nun würden dieselben Mitarbeiter wie Abschaum behandelt, das hätten sie sich nicht verdient.

VOX News Südtirol / nb