Rechnungen für Gesundheitsleistungen

STF: "Mehr als 4,8 Millionen Euro offenstehend"

"Dem Sanitätsbetrieb fehlen jährlich hohe Geldsummen für erbrachte Gesundheitsleistungen", so die Süd-Tiroler Freiheit in einer Aussendung an die Presse. Die Süd-Tiroler Freiheit habe deshalb erneut eine Anfrage im Landtag eingebracht, um in Erfahrung zu bringen, wie hoch die Beträge für die Jahre 2019 und 2020 sind. Die Antwort auf die Anfrage sei nun eingelangt.

"Die Süd-Tiroler Freiheit fordere den Sanitätsbetrieb dazu auf, die unbezahlten Rechnungen so schnell als möglich einzutreiben", so die Süd-Tiroler Freiheit in einer Aussendung an die Presse.

Von 2019 bis zum 03.05.2020 seien Rechnungen im Wert von mehr als 4,8 Millionen Euro im Südtiroler Gesundheitsbereich offen. 707.299,66 Euro betreffen nicht bezahlte Tickets und 4.110.062,22 Euro beziehen sich auf nicht bezahlte Gesundheitsleistungen.

Von den 4,8 Millionen Euro seien 2,5 Millionen von den Südtirolern geschuldet und 661.333,35 Euro von EU-Bürgern aus anderen Ländern. Nicht-EU-Bürger hätten Rechnungen im Gesamtbetrag von 678.621,73 Euro nicht bezahlt.
Außerdem seien noch 420 Bagatelle-Rechnungen von einem bis zwei Euro offen.

Die Süd-Tiroler Freiheit fordere den Sanitätsbetrieb dazu auf, die unbezahlten Rechnungen so schnell als möglich einzutreiben. Mit diesen Geldern würden u.a. medizinische Dienstleistungen finanziert. Gerade diese medizinischen Dienstleistungen seien es, die jetzt mehr denn je benötigt werden – ohne lange Wartezeiten, so die Süd-Tiroler Freiheit abschließend.

VOX News Südtirol / nb