Vermissstenfall Perselli-Neumair

Staatsanwaltschaft: "Benno hat Verantwortlichkeit zugegeben"

Mittels einer Pressemitteilung hat Giancarlo Bramante, der leitende Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft am Bozner Landesgericht, heute darüber informiert, dass Benno Neumair (31) in zwei Verhören, welche im Beisein der eigenen Verteidiger geführt worden sind, als Beschuldigter für den Doppelmord an seinen Eltern, Laura Perselli (68) und Peter Neumair (63), sowie des Verbergens von Leichen, seine Verantwortlichkeit zugegeben hat. Mit anderen Worten Benno Neumair hat ein Geständnis abgelegt. Zwei Mal sogar. Im Rahmen eines Beweissicherungsverfahren soll nun die geistige Zurechnungsfähigkeit von Benno festgestellt werden.

"Der Beschuldigte hat in Anwesenheit der eigenen Verteidiger seine Verantwortlichkeit zugegeben" Im Bildausschnitt: Benno Neumair (Quelle Facebook)

Hier die Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bozen im genauen Wortlaut:

"Bezugnehmend auf neueste Medienberichte wird mitgeteilt, dass die Staatsanwaltschaft Bozen am heutigen Tag die Ermittlungsakte über Benno NEUMAIR mit einem Antrag auf Durchführung eines Beweissicherungsverfahrens zur Feststellung der Einsichts- und Willensfähigkeit des Beschuldigten an das Amt des Richters für die Vorerhebungen weitergeleitet hat. Gleichzeitig mit dem Antrag hat die Staatsanwaltschaft die Geheimhaltung über die Niederschriften jener beiden Einvernahmen aufgehoben, bei denen der Beschuldigte in Anwesenheit der eigenen Verteidiger seine Verantwortlichkeit zugegeben hat. Es werden nun die Entscheidungen des Richters für die Vorerhebungen und die ersten Ergebnisse des Beweissicherungsverfahrens abgewartet. Außerdem wird mitgeteilt, dass die Suche nach Peter NEUMAIR fortgesetzt wird. Es können derzeit keine weiteren Auskünfte zum Ermittlungsstand und zum Inhalt der Akten, die an das Amt des Richters für die Vorerhebungen weitergeleitet worden sind, erteilt werden.
Der Leitende Oberstaatsanwalt
"

Was heißt das nun konkret?

Zunächst, viel ist aus der Pressemitteilung der Bozner Staatsanwaltschaft nicht zu entnehmen. Wörtlich steht geschrieben, dass der 31jährige Sohn der Bozner Eheleute Laura Perselli und Peter Neumair im Zuge von zwei Verhören seine Verantwortlichkeit zugegeben hat. Doch um welche Verantwortlichkeit es sich genau handelt schreibt sie nicht. Die große Frage ist, was konkret hat Benno Neumair gestanden? War es ein lange geplanter kaltblütiger Mord an seinen beiden Eltern, war es Totschlag, ausgehend von einer Affekthandlung, oder gar ein tragischer Unfall, der zunächst ein fahrlässiges Tötungsdelikt zur Folge hatte, dann ein weiterer vorsätzlicher Mord. Fest steht nur, dass die Staatsanwaltschaft die Geheimhaltung über die Niederschriften der beiden Einvernahmen aufgehoben hat. Bereits in den nächsten Tagen werden somit die Details ans Tageslicht kommen. Die Auflösung der Geheimhaltungspflicht bzw. des Ermittlungsgeheimnisses ist die Folge eines ersten Schlussstriches, den die Staatsanwaltschaft unter diesen besonderen Kriminalfall gezogen hat, der in den letzten Wochen mit nahezu täglichen Artikeln, TV-Sendungen und Liveschaltungen an die Schauplätze die gesamtstaatliche Presse in Schach gehalten hat. Jetzt liegt die Ermittlungsakte über Benno Neumair auf dem Tisch des Richters für die Vorerhebungen. Die Staatsanwaltschaft hat Antrag auf Durchführung eines Beweissicherungsverfahrens gestellt. In diesem Verfahren wird im Auftrag des Gerichtes von einem Amtssachverständigen ein psychiatrisches Gutachten zur Einsichts- und Willensfähigkeit von Benno Neumair erstellt. Der Ausgang dieses Gutachtens über die Zurechnungsfähigkeit von Benno Neumair wird anschließend ausschlaggebend für den weiteren Prozessverlauf sein.

Und es stellt sich noch eine weitere Frage: Hat Benno Neumair in diesen Verhören den Ermittlern auch gesagt, wie bzw. insbesondere wo er sich der Leiche seines Vaters entledigt hat? Bis heute konnte der Leichnahm von Peter Neumair nicht gefunden werden. Die Staatsanwaltschaft teilt hierzu lediglich mit, dass die Suche nach dem offensichtlich leblosen Körper des 63jährigen Lehrers weiter geht. 

++++ Update 18 Uhr ++++ 

Flavio Moccia, einer der Verteidiger von Benno Neumair hat am frühen Abend gegenüber Medien bestätigt, dass Benno Neumair die Tat bereits unmittelbar nach dem Auffinden des leblosen Körpers der Mutter zugegeben habe. Laura Perselli wurde am 6. Februar in der Etsch von Suchmannschaften gefunden. Benno Neumair sei im Gefängnis von Bozen vom Auffinden der Mutter informiert worden, daraufhin nervlich zusammengebrochen und habe die Tat in Folge zugeben, so Strafverteidiger Moccia. Auf Grund des Ermittlungsgeheimnisses hätte diese Information jedoch nicht vor Aufhebung der Geheimhaltungspflicht veröffentlicht werden können.

Die Fakten im Fall Perselli-Neumair:

  • 04.01.2021 - Das pensionierte Bozner Lehrer-Ehepaar Laura Perselli und Peter Neumair verschwindet spurlos;
  • 19.01.2021 - Benno Neumair, Sohn des Bozner Ehepaares, wird von der Staatsanwaltschaft ins Ermittlungsregister eingetragen. Der Vorwurf: Der zweifache Mord an seinen Eltern und das Verbergen der beiden Leichname; 
  • 29.01.2021 - Benno Neumair kommt seiner eigenen Verhaftung zuvor und stellt sich. Seit dem befindet er sich in Haft;
  • 06.02.2021 - In der Etsch wird zwischen Laag und St. Florian der Leichnam von Laura Perselli gefunden;
  • 08.03.2021 - Die Staatsanwaltschaft bestätigt, dass Benno Neumair im Beisein seiner Anwälte seine Verantwortlichkeit zugegeben hat.

 

VOX News Südtirol / red