Welche Perspektiven das Handwerk bietet und wie man verschiedene Ziele erreichen kann, zeigten kürzlich die Junghandwerker den interessierten Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Vigil Raber und der Mittelschule Fischnaler in Sterzing. In einem interaktiven Vortrag wurden den Jugendlichen Handwerksberufe vorgestellt sowie die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten aufgezeigt. „Es ist wichtig, dass die Mädchen und Burschen über die vielen kreativen und unterschiedlichen Berufe, die das Handwerk bietet, informiert werden. Nur dann können sie sich für die richtige Ausbildung entscheiden“, betont Alexander Dallio, Landesobmann der Junghandwerker im lvh.
Zudem wurden die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Hotel- und Gastgewerbe aufgezeigt. Während des Vortrags wurden die Berufe im Service, Küche, Rezeption und Management präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler wurden dazu aufgefordert, die Tätigkeiten in den verschiedenen Bereichen zu nennen und auf spielerische Art und Weise zu erraten. „Für die HGJ ist es eine Herzensangelegenheit Südtirols Mittelschülerinnen und Mittelschüler über die verschiedenen Berufe im Hotel- und Gastgewerbe zu informieren. Wir freuen uns immer wieder über die zahlreichen Schülerinnen und Schüler, welche wir für einen Beruf im Hotel- und Gastgewerbe begeistern können,“ so Daniel Schölzhorn, HGJ-Obmann.