Soireen: Happiness with Irish traditional music

Spaß, Energie und technische Raffinesse: Die preisgekrönte irische Ethnoband Goitse setzt am Donnerstag, 11. Juli die Soireen auf Schloss Tirol fort. Irish Folk, Chansons und Schlager der 1920er Jahre, Balladen aus Ligurien, Klezmer sowie Musik aus dem Umfeld Maximilians I.: Die programmatische Neuausrichtung der Soireen auf Schloss Tirol, in der das Mittelalter nur mehr eine "Nebenrolle" spielt, wird auch in diesem Jahr konsequent fortgesetzt. Ein Beispiel dafür ist das Konzert der irischen Formation Goitse, die am 11. Juli im Rittersaal auf Schloss Tirol aufspielt. Das Quintett Goitse widmet sich der traditionellen irischen Musik. Das besondere Markenzeichen dieser jungen Gruppe besteht in den Arrangements bekannter irischer Melodien verbunden mit den eigenen Kompositionen, sodass ihre Konzerte ein einzigartiges Musikerlebnis darstellen. Die Band um Sängerin und Fiddlerin Aine McGeeny wird in Irland und auf dem europäischen Kontinent euphorisch gefeiert. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" attestiert ihr eine "honigsüße Stimme". Bodhrán Spieler Colm Phelan hat in zwei aufeinander folgenden Jahren den All Ireland Champion Titel gewonnen und ist inzwischen Weltmeister auf der irischen Rahmentrommel. James Harvey ist vierfacher All Ireland Champion auf dem Banjo und dreifacher All Ireland Champion auf der Mandoline. Und auch der Pianist und Akkordeonist Tadhg O`Meachair gehört zum erlauchten Kreis der irischen Meister. 2015 wurde der Gruppe die begehrte Auszeichnung "Traditional group of the Year" mit folgender Begründung verliehen: "Die Musiker des Ensemble Goitse bestechen durch ihr großes Talent. Sie genießen überall eine hohe Wertschätzung und haben die besten Jahre noch vor sich. Sie spielen exzellent und dank der Energie, ihrer Intelligenz und technischen Raffinesse sind sie absolut einzigartig. So jung und so begabt. Wow!" Inzwischen hat das Ensemble 4 CD’s aufgenommen und in ganz Europa und Amerika erfolgreiche Konzerte gegeben. Die Soiree beginnt um 21 Uhr. Im Eintrittspreis mit inbegriffen sind – wie immer auf Schloss Tirol – ein Willkommenstrunk und Kostproben aus der Schlossküche. Nach dem Konzert wird der Schlossweg nach Dorf Tirol mit Fackeln beleuchtet. Organisatorische Abwicklung, Auskünfte und Kartenvorverkauf: Tourismusverein Dorf Tirol, Hauptstraße 31, 39019 Dorf Tirol, Telefon 0473 923314 Veranstalter: Tourismusverein Dorf Tirol - Südtiroler Landesmuseum Schloss Tirol