Silvis Lc-Kuchl

Abnehmen alleine macht nie glücklich

VOX NEWS Südtirol hat eine der bekanntesten Südtiroler Influencerinnen und Bloggerinnen getroffen: Silvia Gasser von Silvis Lc-Kuchl. Silvia Gasser ist eine der ersten, wie sie selbst sagt, eingetragenen Bloggerin Südtirols. Die Villandererin spricht mit uns über die Kombination aus Sport und Ernährung, Ihrem Erfolg und warum sie der Meinung ist, dass man mit Abnehmen allein nie glücklich werden kann.

Silvia hat Ihr Hobby zum Beruf gemacht. 2016 beschloss die Bloggerin sich zum ganzheitlichen Ernährungscoach ausbilden zu lassen. Seitdem motiviert sie mit ihrem Wissen ihre zahlreichen Follower auf Facebook und Instagram zur gesunden Ernährungsumstellung und stellt ihnen regelmäßig ihre eigenen Rezepte vor. Im September 2018 veröffentlichte sie dann ihr erstes Kochbuch, welches sofort an die Spitze der heimischen Buchcharts stürmte.

VOX NEWS Südtirol: Silvia Du sagst ja, dass man mit Abnehmen allein nie glücklich werden kann. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass jemand der sehr übergewichtig war und abnimmt dann glücklicher ist. Warum bist Du der Meinung, dass das Abnehmen allein nicht reicht?
Silvia Gasser: Natürlich wird der Mensch der viel abgenommen hat glücklicher sein. Anfangs, für ein Weilchen. Wenn man sich aber nicht mit der eigenen Selbstliebe beschäftigt, also zwar abnimmt aber sich nie wirklich mag wie man ist, dann dauert es nicht lange. Plötzlich ist zwar das Gewicht ok aber die Nase zu höckerig, die Zähne zu schief, Lippen zu dünn, Brüste zu klein, usw.. Mit einer Abnahme sollte man zeitgleich auch an der eigenen Selbstliebe arbeiten.  

VNS: Wie könnte dies aussehen? Wie arbeitet man daran mit sich selbst und seinem Äußeren zufrieden zu sein?
Silvia Gasser: Das ist leider gar nicht mal so einfach, wie es immer klingt. Es gibt viele tolle Bücher zum Thema, viele Übungen dazu. Mir hat zum Beispiel die Meditation da extrem geholfen. Auch im neuen Kochbuch werde ich ein wenig darauf eingehen und praktische Tipps geben.

VNS: Was bedeutet eigentlich für Dich Glück?
Silvia Gasser: Für mich steht Glück und Dankbarkeit ganz eng beieinander. Man sollte lernen dankbar zu sein, für alles was man hat. Sich über alltägliche Dinge wieder freuen zu können und Augenblicke achtsam zu genießen. Glück bedeutet für mich auch nicht immer glücklich sein zu müssen. Auch mal hinnehmen schlechte Laune und Gefühle zu haben und die zu erkennen. Wenn man mit sich im Reinen ist, hat man schon einen große Portion Glück erlangt.  

VNS: Gerade jetzt in der Weihnachtszeit verbinden viele Menschen Glück auch mit Essen. Man sitzt mit seinen Lieben zusammen und dabei spielt das gemeinsame Essen eine große Rolle. Wie sollte man Deiner Meinung nach mit dieser Zeit umgehen, damit die Weihnachtspfunde nicht zu den Neujahresvorsätzen ("Ich will abnehmen") werden?
Silvia Gasser: Ich mag den Satz: "Es ist nicht wichtig, was du zwischen Weihnachten und Silvester isst, sondern wichtig ist, was zwischen Silvester und Weihnachten gegessen wird." Wenn man sich entscheidet einen gesunden Lebensweg einzuschlagen, der einen glücklicher, fitter und gesünder hält, dann ist es wichtig nicht immer zu verbissen zu sein. Ich esse auch gerade gerne Kekse, Panettone & Co. Das ist doch total ok, finde ich. Nur mit Spaß und ohne Druck kann die ganze Sache funktionieren. Meiner Figur tun "Ausrutscher" überhaupt nichts, ich mache sogar jede Woche einen Tag an dem ich auch mal Süßes essen kann und Pizza am Abend.

VNS: Kann man überhaupt dauerhaft abnehmen? Und wie wichtig ist es Sport und Ernährung zu kombinieren?
Silvia Gasser: Wenn man sich das Ziel "Abnehmen" setzt, dann sollte man sich unbedingt im Klaren sein, dass dafür eine (im besten Fall) gesunde "Ernährungs-Umstellung" hermuss. Viele setzten sich Diäten auf Zeit als Ziel und das ist langfristig natürlich alles andere als vorteilhaft. Also muss man eine Ernährung finden, mit der man sich vorstellen kann, ein Leben lang zurecht zu kommen. Das kann Kcal zählen sein, Fasten am Abend, untertags gesunde Kohlenhydrate und abends "Low Carb" (wie ich es mache), usw. Egal für was man sich entscheidet, es sollte auf jeden Fall gesund ablaufen und mit Freude. Im Grunde ist eine Ernährungsumstellung meistens genug, die macht etwa 80 Prozent aus. Ich habe damals erfolgreich 20 kg ohne Sport abgenommen, mittlerweile mache ich viel Sport, weil er mir ein super Gefühl gibt. Ich rate immer zuerst die Ernährung umzustellen und sobald man da drinnen ist, mit mehr Bewegung/Sport zu beginnen. Alles langsam und ohne Stress. Sonst kann es schnell zu viel werden und man gibt auf.  

VNS: Du hast inzwischen fast 10.000 Abonnenten bei Facebook und gehörst zu den erfolgreichsten Blogger/innen Südtirols. Wie gehst Du mit Deinem Erfolg um? Gibt es Momente, wo Du lieber weniger in der Öffentlichkeit stehen würdest?
Silvia Gasser: Ich mag es den Menschen meine Lebensweise weiterzugeben. Ihnen zu zeigen, wie wir alles so meistern zu Hause und Tipps für ein gesünderes, glücklicheres Leben zu geben. Ich bin jetzt ja kein Promi, der nie in Ruhe gelassen wird oder so. Ich werde öfter angesprochen auf der Straße und das freut mich jedes Mal mega. Aber wie gesagt, ich führe ansonsten ein ganz normales Leben wie jeder andere glaube ich.

VNS: Hast Du neben Deinem Beruf und Deiner Familie auch Zeit für Dich? Und womit verbringst Du diese dann am liebsten?
Silvia Gasser: Zeit für sich zu nehmen finde ich sehr wichtig. Ich verbringe die Zeit am liebsten mit meditieren, Sport, Lesen und meinen Freundinnen.  

VNS: Und zu guter Letzt: Hand aufs Herz, gibt es eine Sünde in Deinem Leben auf die Du trotz aller guter Vorsätze nicht verzichten möchtest?
Silvia Gasser: Hm... (denkt nach) wie gesagt esse ich ja öfters auch „Normales“, ich schaue dabei lediglich darauf Plastik und Verpackungen zu vermeiden und kein Fleisch zu essen. Aber ansonsten gönne ich mir eigentlich von Allem ein bisschen. Ich verzichte auf nichts, was ich möchte. Da macht das Ganze ja keinen Spaß mehr, oder?  

 

Das Interview mit Silvia Gasser führte VOX NEWS Südtirol-Redakteurin Franziska Achenbach.

Franziska Achenbach