11 Jahre liegt die Austragung eines Kletter-Weltcups in Italien mittlerweile zurück. Nach Mailand im Jahr 2011, kommt die internationale Kletter-Elite nun wieder zurück. In rund 50 Tagen, vom 10. bis 12. Juni, öffnet Brixen die Türen der Kletterhalle "Vertikale" für die besten Kletterer weltweit zum. Organisiert wird die Etappe des IFSC Climbing World Cup vom Alpenverein Südtirol und dem italienischen Kletterverband FASI.
Die ersten, die die Südtiroler Boulder-Wand testen konnten, waren die Mitglieder des österreichischen Nationalteams, das sich gestern zu einem intensiven Trainingstag in der „Vertikale“ eintraf. Mit dabei der Olympia-Bronzemedaillengewinner Jakob Schubert, die Lead-Weltmeisterin Jessica Pilz sowie andere junge Athleten wie etwa Nikolai Uznik, der sich bei den Jugend-Europameisterschaft 2019 auf Rang zwei platzierte. Trainiert wurde auf vier schwierigen Bouldern, die vom österreichischen Trainer gesetzt, aber nicht alle gelöst werden konnten. Gemeinsam mit den österreichischen Athletinnen und Athleten trainierte auch Michael Piccolruaz von den „Fiamme Oro“, der in Innsbruck lebt und des Öfteren mit seinen österreichischen Kollegen trainiert. Einen Heim-Weltcup zu klettern, ist ein Traum für Piccolruaz, dessen Ziel es ist in Brixen ins Halbfinale einzuziehen, um das Spektakel mit all „seinen" Fans auf der Tribüne genießen zu können. Der motivierte und erfahrene Kletterer Jakob Schubert hingegen ist auf der Suche nach neuen Anreizen und nützt diese Trainingseinheiten, um eine neue Sicht auf die Ecken, Wände und das Volumen der schönen Südtiroler Struktur zu bekommen. Auch Teamkollegin Jessica Pilz ist von der Boulder-Anlage in der „Vertikale“ sehr angetan, die sich ihrer Meinung nach ideal für Wettkämpfe eignet – auch aufgrund des großen Außengeländes.
Aufgeregt verfolgte die ehemalige Weltmeisterin Alexandra Ladurner die Trainingseinheit der Athletinnen und Athleten. Sie hat die Seiten gewechselt und kümmert sich nun im Namen des Alpenvereins Südtirol, gemeinsam mit Ralf Preindl, um die Organisation des anstehenden Weltcups und des Europacups, der am 7. und 8. Mai – ebenso in der „Vertikale“ – über die Bühne gehen wird. Hocherfreut über die beiden anstehenden hochkarätigen Sportkletterevents in Italien ist auch FASI-Vizepräsident Ernesto Scarperi.
Vor der Boulderwand wird demnächst eine große Tribüne mit rund 1600 Sitzplätzen aufgestellt werden, von der aus das Publikum die Wettkämpfe verfolgen kann. Der Kartenvorverkauf für den Weltcup wird in Kürze beginnen, der Eintritt für den Europacup hingegen ist kostenlos.
Weitere Infos unter: www.suedtirol-climbing.it