Mit 600.000 Euro-Paket

Peer GmbH unterstützt Neustart des Tourismus

Die Peer GmbH, einer der führenden Anbieter im Bereich der touristischen Kommunikation in der Region Trentino-Südtirol, stellt ihren Kunden ein innovatives Angebot zur Förderung des lokalen Tourismus zur Verfügung. Mehr als 1.500 Unterkunftsbetriebe, Kunden der Peer Urlaubsportale, erhalten hiermit die Möglichkeit, kostenlos eine zweiwöchige Anzeige auf speziellen "Landingpages" zu schalten.

Die "Landingpages" richten sich gezielt an die lokale Bevölkerung, die ihren Urlaub in einem der wunderschönen und bestens
ausgestatteten Unterkunftsbetriebe in der Region verbringen möchte, wie die Peer GmbH in einer Presseaussendung informiert. Diese Aktion hat einen Marktwert von 600.000 Euro und ist unter anderem auf den Portalen www.suedtirolerland.it und www.trentino.com aktiv. Seit jeher bieten diese Urlaubsportale auch Sichtbarkeit auf dem heimischen Markt.

Unterstützt die Initiative durch eine Abänderung des Peer.tv Südtirol – Programms: jeden Tag wird anhand von Filmbeiträgen ein anderes Gebiet in Südtirol vorgestellt und so die Neugier der Zuseher geweckt. Peer.tv Südtirol ist in Trentino – Südtirol auf dem Kanal 603 der terrestrischen Fernsehfrequenz empfangbar.

"Nun liegt endlich ein Datum für die Wiedereröffnung der Unterkunftsbetriebe vor, es wird aber fast sicher Unterschiede in den einzelnen Provinzen geben. Als privater Anbieter haben wir beschlossen, für einen festgelegten Zeitraum auf unsere Erträge zu verzichten, um damit ein Zeichen der Verantwortung zu setzen und dazu beizutragen, den lokalen Tourismus in seinem Neustart zu
unterstützen", erklären die Geschäftsführer der Peer GmbH Daniele Gobbetti und Alexander Tezzele und ergänzen: "Die Peer GmbH ist der einzige touristische Anbieter, der über einen lokalen Fernsehkanal verfügt und wir haben beschlossen, ihn in eine Inspirationsquelle für die regionale Bevölkerung zu verwandeln, damit die Menschen vor Ort die Einzigartigkeit des Landes entdecken können. Für einige Zeit werden wir die einzigen Glücklichen sein, die die Schönheiten dieser Natur, die vielfältigen Wanderungen und das lebendige Brauchtum erleben dürfen.

Die Leiterin des Bereichs "Video Production" Nora Felderer ergänzt: "Unsere Videoredaktion hat in den letzten 5 Jahren fast 900 Filmbeiträge über Südtirol erstellt. Auch wer hier lebt, wird in unseren Videos mit Sicherheit neue Ideen für seine Freizeitgestaltung finden. Sehr interessant ist dabei auch der Wechsel zwischen deutscher und italienischer Sprache in unserem Programm. Wir sind
gespannt auf das Feedback unserer Zuseher."

Rosi Huber, die Leiterin des Bereichs "Sales", hebt hervor: "Das Angebot kann von jedem Kunden in einem frei wählbaren Zeitraum ab der Wiedereröffnung und innerhalb Ende Juli aktiviert werden. Damit kommen wir der Planung der einzelnen Unterkunftsbetriebe entgegen. Unsere Berater werden für jeden Kunden die bestmögliche Strategie erarbeiten."

Über die Peer GmbH:
Im Jahr 2019 hat die Peer GmbH ihr 20-jähriges Bestehen in der Tourismusbranche gefeiert. Zu ihren Portalen zählen: suedtirolerland.it, trentino.com und tirol.tl, die die Gebiete der Europaregion abdecken. Darüberhinaus betreibt sie eine Vielzahl an lokalen Portalen: alta-badia.org, meranerland.org, kalterersee.com, seiser-alm.it, valgardena-groeden.com, pustertal.org, weinstrasse.com. Die Peer Portale geben insgesamt 1.561 Unterkunftsbetrieben Sichtbarkeit und veröffentlichen eine große Menge an
Inhalten, die von der Peer Redaktion gepflegt werden. Seit 2015 strahlt die Peer GmbH den Fernsehsender “Peer.tv Südtirol” auf dem Kanal 603 der terrestrischen Fernsehfrequenz aus. Gezeigt werden Filmbeiträge, die Wettervorhersage und Veranstaltungstipps für ganz Südtirol. Für Unterkunftsbetriebe gibt es ein personalisiertes Abonnement des Fernsehkanals in hoher Auflösung, das über die bereits bestehende Fernsehanlage des Betriebes Videos und andere auf seine Umgebung zugeschnittene Informationen, sowie vom Hotelier selbst ergänzte Inhalte, ausstrahlt.

VOX News Südtirol / ja