Am heutigen Freitag gingen wieder viele Jugendliche auf die Straße, um für mehr Klima- und Umweltschutz zu demonstrieren. Wie die Junge Süd-Tiroler Freiheit mitteilt, widme auch sie sich diesem Thema. Landesjugendsprecher Peter Gruber sagt: "Auch Klima- und Umweltschutz ist Heimatschutz. Daher haben wir vor kurzem in Meran weggeworfenen Müll aufgesammelt. Wir wollen damit ein sichtbares Zeichen setzen." Von Spritzen über Autobatterien bis hin zu Glas und Kleidung: Alles sie dabei gewesen, berichtet die Junge Süd-Tiroler Freiheit. Die Jugendgruppe konnte mehrere große Säcke mit Müll füllen, die anschließend kostenlos bei den Stadtwerken Meran abgegeben werden durften. Die Junge Süd-Tirol Freiheit begrüßt es, wenn die Jugend für ihre Anliegen auf die Straße geht – gerade für den Klima- und Umweltschutz. "Doch um wirklich etwas zu erreichen, müssen auch Taten folgen. Nur demonstrieren reicht nicht, man muss auch selbst etwas tun!", betont die Junge Süd-Tiroler Freiheit abschließend.(fa)