Verbraucherzentrale Südtirol

Neue Heizvorschriften für Kondominien

Für Kondominien und Miteigentümer sind wichtige Heizvorschriften eingeführt worden. Das Ministerialdekret des ehemaligen Ministers für den ökologischen Übergang (DM Nr. 383 vom 6. Oktober 2022, nach dem Amtsantritt der neuen Regierung wurde dieses Ministerium in "Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit" umbenannt), Roberto Cingolani, hat neue Vorgaben für Erdgasheizungen eingeführt. Dies sind die Senkung um ein Grad der maximalen Heizwerte in der Wintersaison 2022/23 sowie die Verkürzung der Heizperiode um 2 Wochen. Grundlage hierfür ist der „Plan zur Verringerung des Erdgasverbrauchs“.

Die Heizanlagen dürfen pro Tag eine Stunde weniger und im Vergleich zur Wintersaison 2021/22 um 15 Tage weniger betrieben werden. Der Beginn der Heizperiode wurde bereits um 8 Tage verschoben, und das Ende der Heizperiode wurde entsprechend um 7 Tage vorverlegt. Bei außerordentlichen Witterungsverhältnissen können die Gemeinden jedoch für kurze Zeiträume  diese Vorgaben erweitern. Außerhalb der Klimazone F können die Heizungsanlagen täglich zwischen 5 Uhr und 23 Uhr für maximal 13 Stunden eingeschaltet werden. Die maximale Raumtemperatur wurde ebenfalls um ein Grad Celsius gesenkt:

17°C +/- 2°C Toleranz für Gebäude, die für industrielle, handwerkliche und ähnliche Aktivitäten genutzt werden,

19°C +/- 2°C Toleranz für alle anderen Gebäude;

„Heiz-Klimazonen“ mit unterschiedlichen Einschränkungen

Die Gemeinden der Provinz Bozen sind in die Klimazonen E und F eingeteilt. In diesen Klimazonen gelten folgende Nutzungseinschränkungen der Heizungsanlagen:

Zone E: 13 Stunden pro Tag vom 22. Oktober bis 7. April;

Zone F: keine Beschränkung.

Das Ministerialdekret sieht bestimmte Fälle vor, für welche die neuen Beschränkungen nicht gelten. Es handelt sich um folgende Situationen

  1. Krankenhäuser, Kliniken oder Pflegeheime sowie geschützte Einrichtungen für die Betreuung und Rehabilitation von Drogenabhängigen und anderen Personen, die den öffentlichen Sozialdiensten anvertraut sind;
  2. Räumlichkeiten von diplomatischen Vertretungen und internationalen Organisationen, die nicht in Kondominien untergebracht sind;
  3. Gebäude, die als Kinderkrippen und Kindergärten genutzt werden;
  4. Gebäude, die für Schwimmbäder, Saunas und dergleichen genutzt werden;
  5. Gebäude für industrielle, handwerkliche und ähnliche Tätigkeiten, für welche besondere technologische oder produktionstechnische Anforderungen gelten

Weitere Informationen:

Die Nationale Agentur für neue Technologien, Energie und Nachhaltige Entwicklung (ENEA) hat einen Leitfaden mit Informationen über die richtige Einstellung der Heiztemperatur veröffentlicht: https://www.efficienzaenergetica.enea.it/vi-segnaliamo/le-indicazioni-enea-per-l-attuazione-del-piano-nazionale-di-contenimento-dei-consumi-di-gas-naturale.html

Die VZS bietet weitere nützliche Informationen zum Thema Energiesparen: https://www.consumer.bz.it/de/hohe-energiepreise-was-nun

Gemeinden der Zone F (Keine Einschränkungen)

Abtei

Kiens

Plaus

Sterzing

Ahrntal

Klausen

Prad am Stilfserjoch

Stilfs

Aldein

Kuens

Prags

Taufers im Münstertal

Altrei

Kurfar (Corvara)

Prettau

Terenten

Barbian

Laas

Proveis

Tiers

Brenner

Lajen

Rasen-Antholz

Tirol

Brixen

Latsch

Ratschings

Tisens

Bruneck

Laurein

Riffian

Toblach

Deutschnofen

Lüsen

Ritten

Truden im Naturpark

Enneberg

Mals

Rodeneck

Ulten

Eppan

Martell

Sand in Taufers

Unsere liebe Frau im Walde / St. Felix

Feldthurns

Mölten

Sarntal

Franzensfeste

Montan

Schenna

Vahrn

Freienfeld

Moos in Passeier

Schlanders

Villanders

Gais

Mühlbach

Schluderns

Villnöß

Glurns

Mühlwald

Schnals

Vintl

Graun im Vinschgau

Naturns

Sexten

Völs am Schlern

Gsies

Natz-Schabs

St. Christina in Gröden

Vöran

Hafling

Niederdorf

St. Leonhard in Passeier

Waidbruck

Innichen

Olang

St. Lorenzen

Welsberg

Jenesien

Partschins

St. Martin in Passeier

Welschnofen

Kaltern

Percha

St. Martin in Thurn

Wengen

Kastelbell-Tschars

Pfalzen

St. Pankraz

Wolkenstein in Gröden

Kastelruth

Pfitsch

St. Urlich

 

 

Gemeinde der Zone E (Reduzierung von 15 Tagen und 1 Stunde, 19° +/- 2°)

 

Algund

Gargazon

Margreid adW

Salurn

Andrian

Karneid

Marling

Terlan

Auer

Kurtatsch adW

Meran

Tramin adW

Bozen

Kurtinig adW

Nalls

Tscherms

Branzoll

Lana

Neumarkt

 

Burgstall

Leifers

Pfatten

 

 

 

VOX News Südtirol / fa