Europäische Skimannschaften, wie das Comité Régional des Sports de Neige du Dauphiné (Eybens, Frankreich) und der Deutsche Skiverband reihen sich neben dem US Ski Team Wes-tern Region auf der Grawand Piste. Auch am Gletscher auf 3.212 m anzutreffen sind Thomas Valentini vom Landeswintersportverband F.I.S.I. Südtirol sowie zahlreiche Nachwuchssportler aus der Sportschule Mals oder dem Ski College Fassa (TN). Vor Ort auch die Sportgruppe der Polizei sowie zahlreiche Südtiroler und nationale Ski Clubs.
Für den Zutritt gilt für alle ab dem Jahrgang 2009 der Vorweis des Greenpasses: geimpft, getestet, genesen. "Für uns Profisportler stellt diese Maßnahme eine Erleichterung dar – man stelle sich vor, bei einem oder zwei der acht bis neun Riesentorläufen in der Saison nicht antreten zu können. Sicherheit geht vor!", so Riccardo Tonetti im Interview. Stefan Hütter, Marketingleiter der Alpin Arena Schnals ergänzt "Bis jetzt funktioniert das System einwandfrei. Ski- und Sportclubs, freie Skifahrer und Skimannschaften sind gleichermaßen informiert und vorbereitet wie Profisportler. Sie akzeptieren, ja begrüßen sogar unseren Schritt in Richtung Sicherheit", so Hütter.
Öffnungszeiten, Preise und Pisteninfos unter www.schnalstal.com