Der Verein MOMO setzt sich für die Palliativbetreuung von Kindern und Jugendlichen in Südtirol ein. Für Kinder ist eine schwere Krankheit ein herber Schicksalsschlag, welcher nicht leicht zu begreifen ist. Es sind unheilbare, lebensbedrohliche oder lebenslimitierende Erkrankungen, die diese Familien begleiten, häufig neurologische oder Stoffwechsel-Krankheiten: In Südtirol sind etwa 200 Familien davon betroffen. MOMO möchte für diese Familien eine sichere Stütze in dieser schwierigen Zeit sein.
Für Kind, Eltern, Geschwister und Angehörige ist die Angst um das Leben des Kindes eine enorme Herausforderung, ebenso wie die schwerwiegenden Symptome. MOMO hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Familien im Sinne einer frühzeitigen Begleitung und Entlastung zu unterstützen, z.B. durch die Finanzierung von Musik- und Tiertherapie, Physiotherapie oder Hilfe bei der Familienarbeit. Daher möchte MOMO alles dafür tun, dass sich die Familien gestärkt und umsorgt fühlen. Die großzügige Spende der MUT SOCIAL FOUNDATION trägt ihren Beitrag hinzu.
Seit der Vereinsgründung im Jahr 2015 hat MOMO auch intensive Öffentlichkeitsarbeit für ein Kinder-Palliativzentrum in Südtirol betrieben. Das Engagement wurde belohnt, denn das Kinder-Palliativzentrum soll in Prissian entstehen. Das Palliativzentrum wird eine zentrale Anlaufstelle in Südtirol zur Unterstützung, Erholung und Versorgung der betroffenen Kinder und ihrer Familien außerhalb des Krankenhauses sein. Fünf Wohneinheiten und Gemeinschaftsräume werden zur Verfügung stehen, das Kind wird rundum versorgt und die gesamte Familie kann ein paar Tage durchatmen und Kraft schöpfen. MOMO wird im Kinder-Palliativzentrum u.a. die Reit-, Kunst und Musiktherapie für betroffene Kinder und Jugendlichen übernehmen, welche nicht von der öffentlichen Hand bezahlt werden. Für dieses soziale Engagement erhielt MOMO auch in diesem Jahr einen Spendencheck in Höhe von 5.000 Euro durch den Präsidenten der MUT SOCIAL FOUNDATION.