Mutter sein bedeutet Beruf, Familie, Kinder, Weiterbildung und neuerdings auch häuslichen Unterricht unter einen Hut zu bringen. Das ist mit viel Arbeit verbunden und verlangt viel Kraft und Zeit. Deshalb gelte es, unseren Müttern am Muttertag ein besonderes Dankeschön für all diese Höchstleistungen zurückzugeben, so die Frauengruppe der Süd-Tiroler Freiheit in einer Presseaussendung.
Es sei an der Zeit, dass auch die Politik den Müttern mehr Anerkennung schenke. Während in anderen europäischen Ländern Erziehungs- und Pflegejahre längst schon auf die Pension angerechnet werden, hinke Italien noch immer hinterher.
Die Frauengruppe der Süd-Tiroler Freiheit erinnert daher an ihre Forderung, Erziehungs- und Pflegejahre auch in Süd-Tirol endlich für die Rente anzuerkennen. Die Leistungen der Mütter dürften nicht länger nur als Freizeitbeschäftigung angesehen werden, sondern müssten endlich als vollwertige Arbeit und somit für die Rente anerkannt werden!