Großes Thema: nachhaltige Landwirtschaft

#MalserWeg beim Public Hearing in Bern

Am 12. Oktober fand in Bern ein Public Hearing zum Thema Pestizidfreie Schweiz statt. Koen Hertoge (PAN-Europe Vorstandsmitglied) wurde als Vertreter des Malser Weges nach Bern eingeladen, um die Erfahrungen aus der Vinschger Gemeinde Mals mit den zirka 100 Teilnehmer zu teilen.

Die Organisatoren und Teilnehmer der Veranstaltung zeigten sich sehr beeindruckt von der Malser Initiative. Koen Hertoge dazu: "Die Veranstaltung hat gezeigt, dass das Thema nachhaltiger Landwirtschaft ein großes Thema in der Bevölkerung ist, und dass die Politik gefordert ist, die Weichen zu stellen."

Die Schweizer Bevölkerung wird im nächsten Jahr über eine Zukunft der Landwirtschaft ohne chemisch-synthetischen Pestizide abstimmen.

In der großen Veranstaltungshalle des Paul Klee Zentrums wurde die 2017 in Südtirol durchgeführte Spielplatzstudie präsentiert. Im Jahre 2019 wurde die Studie in der wissenschaftliche Zeitschrift "Environmental Sciences Europe", nach unabhängiger Begutachtung publiziert, und fand international große Beachtung. In Gebiete mit intensiver Landwirtschaft und mit intensiver Einsatz von Pestizide waren fast die Hälfte aller untersuchten Spielplätze zum Zeitpunkt der Probennahme (Mai 2017) mit Pestizide belastet. Die wissenschaftliche Leiterin der Studie, Caroline Linhart, legte die Initiatoren nahe, vergleichbare Studien auch in der Schweiz durch zu führen, umso die Bevölkerung über die eventuelle Gefahren des Pestizideinsatzes zu informieren.

VOX News Südtirol / ja