Mit dem "südtirol festival merano . meran" (Meraner Musikwochen) erleben die Musikveranstaltungen in Südtirol alljährlich ihren Höhepunkt. Die Bühne ist die malerische und inspirierende Kurstadt mit ihrem milden, mediterranen Klima, einer modernen Thermen- und Wellnessanlage, den Botanischen Gärten und den weitläufigen Ausblicken auf die umliegende Berg- und Naturlandschaft. Am 24. August eröffnet das London Symphony Orchestra unter der Leitung von Sir Simon Rattle das "südtirol festival merano . meran 2019". Das Abschlusskonzert spielt hingegen am 20. September das von Kristjan Järvi geführte Baltic Sea Philharmonic. Das gesamte Konzertprogramm mit zahlreichen Videoclips und Bildern der Künstlerinnen und Künstler ist auf der Homepage des Festivals oder bei facebook (@suedtirolfestivalmeranomeran) einsehbar. Wie der Veranstalter des "südtirol festival" mitteilt, hat der Verkauf von Einzelkarten und Abonnements für die 26 Konzerte des weit über die Landesgrenzen bekannten Musikfestivals begonnen. Das Kartenbüro im Kurhaus (Freiheitsstraße 29) ist montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Kartenbestellungen sind auch telefonisch (0473 496030) oder via E-Mail (office@meranofestival.com) möglich. [gallery ids="https://www.voxnews.online/wp-content/uploads/2019/02/Sir-Simon-Rattle-c-Oliver-Helbig.jpg|Sir Simon Rattle leitet das London Symphony Orchestra,https://www.voxnews.online/wp-content/uploads/2019/02/Kurhaus-neu.jpg|Das Kurhaus von Meran ist alljährlich Austragungsort der Meraner Musikwochen"]