Weihnachtsmärkte und Corona

Landesregierung sagt Südtiroler Weihnachtsmärkte ab

Nach der Absage des traditionellen Weihnachtsmarktes in Trient gestern war es nur eine Frage von wenigen Stunden bis auch die Politik in Südtirol reagierte. Heute hat sich auch die Landesregierung zur Entscheidung durchgerungen: Sämtliche Christkindlmärkte in Südtirol werden in diesem Jahr nicht stattfinden.

Im Bild der Weihnachtsmarkt von Brixen. Er hätte vom 27. November 2020 bis zum 06.01.2021 stattgefunden. Coronabedingt ist die Veranstaltung, wie alle anderen Südtiroler Weihnachtsmärkte, nun abgesagt.

Noch bis zuletzt haben die Organisatoren der verschiedenen Südtiroler Weihnachtsmärte in Bozen, Meran, Brixen, Sterzing und Bruneck nach Lösungen gesucht. Vergebens. Die Südtiroler Landesregierung sieht sich angesichts des epidemiologischen Geschehens nicht in der Lage die Durchführung der traditionellen Christkindlmärkte zu verantworten. Für die traditionellen Südtiroler Christkindlmärkte, welche in Südtirol beispielsweise in Bozen seit dem Jahr 1991 stattfinden (Meran 1992), wird somit das Jahr 2020 in die Geschichte eingehen. Erstmals, seit Bestehen der Weihnachtsmärkte, finden diese nicht statt.

Es war Landeshauptmann Arno Kompatscher der die Nachricht nach der Sitzung der Landesregierung am frühen Dienstagnachmittag verkündete. In Anbetracht der Absage des Weihnachtsmarktes im benachbarten Trient (gestern) und nach der Empfehlung des Handels- und Dienstleistungsverbandes hds die Christkindlmärkte nicht abzuhalten, beschloss die Südtiroler Landesregierung die Absage der Großveranstaltungen. Auch der Bürgermeister von Bozen, Renzo Caramaschi, stellte gestern Nachmittag die Abhaltung des Bozner Christkindlmarktes in Frage.

VOX News Südtirol / ts