Umwelt

Klima schützen - energiesparend kochen

Klimaschutz ist wichtiger denn je, denn der Klimawandel schreitet - auch in Südtirol - ungebremst voran. Jede/r von uns kann seinen Beitrag dazu leisten, das Klima zu schonen. Zum Beispiel, indem man energiesparend kocht.

In einer aktuellen Presseaussendung gibt die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) Tipps, wie man Klimaschutz auch im Alltag einsetzen kann. Durch einfache, lebensnahe Schritte und ohne großen Geldeinsatz im Alltag Einiges fürs Klima getan werden, und so zum Beispiel durch energiesparendes Kochen.

Indem Wasser nicht auf dem Herd, sondern mit einem elektrischen Wasserkocher erhitzt wird, kann einiges an Energie eingespart werden. Auch andere Hilfsmittel, wie der Schnellkochtopf, der Eierkocher oder der Toaster helfen beim Klimaschutz mit. Wer dann noch beim Kochen den Deckel auf den Topf gibt und das Salz erst ins kochende Wasser gibt, kann noch mehr an Energie und Geld einsparen.

Weitere Tipps zum Energiesparen im Haushalt finden Sie hier: https://www.consumer.bz.it/de/energiesparen-im-haushalt.

In den nächsten Monaten folgen weitere praktische Klimaschutz-Tipps, so unter anderem zum bedarfsgerechten Einkauf und zum Klimaschutz im Sommer.

Weitere Infos rund um Klimaschutz und Energiesparen sind in den kostenlosen Infoblättern der Verbraucherzentrale Südtirol enthalten. Diese sind online (www.verbraucherzentrale.it), beim Verbrauchermobil, beim Hauptsitz und in den Außenstellen erhältlich.

Alternativ zu den Infoblättern bietet die Verbraucherzentrale eine technische Bauberatung, welche jeweils montags von 9-12 und 14-17 Uhr telefonisch unter 0471-301430 zur Verfügung steht. Bei Bedarf können auch persönliche Fachberatungen vereinbart werden (Anmeldung erforderlich!).

VOX News Südtirol / ja