Ob Service, Rezeption, Küche oder Management: Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Hotel- und Gastgewerbe. Dabei wurde auch näher auf die gastgewerblichen Schulen eingegangen. "Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Jugendlichen in dieser Phase der Berufsfindung zu unterstützen und ihnen somit alle wichtigen Informationen zu den praktischen Berufen im Hotel- und Gastgewerbe mit auf den Weg zu geben", sagt Daniel Schölzhorn, HGJ-Obmann.
Über die immense Berufsvielfalt im Handwerk, die unterschiedlichen Ausbildungswege und anschließenden Karrieremöglichkeiten informierte Elisabeth Mahlknecht, Vertreterin der Junghandwerker im lvh, in einem interaktiven Vortrag. "Rund 225 Betriebe gibt es in Kastelruth im Sektor Handwerk und Dienstleistungen, in ganz Südtirol sind es sogar über 13.700 Handwerksbetriebe. Da ist sicher für alle Interessierten der passende Betrieb dabei", so Mahlknecht. "Je mehr Informationen die Jugendlichen über die Berufe erhalten, desto besser können sie gemeinsam mit den Eltern die für sie richtige Wahl treffen", ist sich Alexander Dallio, Landesobmann der Junghandwerker, sicher.