Zu einem Einsatz mit insgesamt 17 Verletzten (2 davon schwer) wurden gestern die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren von Vahrn, Brixen und Sterzing sowie Rettungsdienste aus Brixen und Sterzing auf die Brennerautobahn gerufen. Im Abschnitt zwischen Freienfeld und der Mautstelle Sterzing kam es am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr auf der Nordspur der A22 zu einem Unfall, in welchem mehrere Fahrzeuge, Pkws und Lkws, verwickelt wurden. Bei der Massenkarambolage wurden einige in den Unfall verwickelte Pkws von Lkws gegen die Leitplanke gedrückt. Die Insassen der Pkws mussten von der Feuerwehr mit schwerem Bergegerät aus den Wracks befreit werden. Ein beteiligtes Fahrzeug überschlug sich auch. Insgesamt wurden bei dem Umfall 17 Personen verletzt, davon 2 schwer, weitere 2 mittelschwer und 13 Personen trugen leichtere Verletzungen davon. Im Einsatz waren die freiwilligen Feuerwehren von Brixen, Sterzing und Vahrn, die Berufsfeuerwehr von Bozen, Einheiten der Rettungsdienste aus Brixen und Sterzing sowie der Rettungshubschrauber der Flugrettung Südtirol "Pelikan 2". Für die Dauer des Einsatzes war die betroffene Nordspur der Brennerautobahn für mehrere Stunden gesperrt. Der massive Verkehrsunfall verursachte einen kilometerlangen Rückstau. Bildquellen: FF Brixen und FF Vahrn