Infos über die praktischen Berufe

HGJ und Junghandwerker im lvh: online Berufskampagne

Rund 160 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Klausen nahmen kürzlich an der Online-Berufsinformationskampagne von der Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) und den Junghandwerkern im lvh teil. Vertreterinnen und Vertreter der beiden Organisationen stellten dabei die praktischen Berufe im Hotel- und Gastgewerbe sowie im Handwerk vor.

Im Rahmen der Berufsinformationskampagne informieren die HGJ und die Junghandwerker im lvh über die Berufe im Hotel- und Gastgewerbe sowie im Handwerk. Foto: HGJ/Live-Style-Agency

Aufgrund der Covid-19-Ausnahmesituation war es nicht möglich, die Berufsinformationskampagne live vor Ort in der Mittelschule durchzuführen. Die Schülerinnen und Schüler bekamen deshalb in Form einer Videokonferenz einen Einblick in die vielfältigen Berufe in den Bereichen Küche, Service, Rezeption und Hotelmanagement. "Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Jugendlichen in diesem besonders herausfordernden Jahr zu unterstützen. Die Online-Berufskampagne bietet uns die Möglichkeit, mit den Schülern in Kontakt zu treten, ihnen die Ausbildungsmöglichkeiten und die verschiedenen Berufe vorzustellen", erklärt HGJ-Obmann Hannes Gamper. 

Auch die Junghandwerker beeindruckten zusammen mit lvh-Mitarbeiterin Elisabeth Mahlknecht die Schülerinnen und Schüler mit ihren Ausführungen. So erzählte der Junghandwerker Philipp von der Firma Hofer Fliesen und Böden von seinem Berufsalltag und stellte dabei die Wichtigkeit des lebenslangen Lernens in den Mittelpunkt. Begeistert zeigte er auf, welchen Aufgaben und Herausforderungen er sich tagtäglich stellen muss, aber auch was nach dem Feierabend auf sie wartet.

VOX News Südtirol / ja