Anti-Corona-Maßnahmen-Demo

Hannes Loacker: "Machen wir diesem Unsinn ein Ende"

"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." Dieses Bertolt Brecht zugeschriebene Zitat bewegte über 1000 Demonstranten am frühen Samstagabend (24.07.2021) zum Waltherplatz nach Bozen zu kommen und in Zusammenhang mit den von der italienischen Regierung geplanten Corona-Maßnahmen bzw., wie es seitens der Demo-Organisatoren hieß, gegen "die Pass-Sklaverei", gegen "die Impfpflicht", gegen den "Covid-Betrug" und gegen "die bestehende Diktatur", insbesondere aber "für die Freiheit" zu demonstrieren. Unter den Rednern war auch der Bozner Pharmazeut und Unternehmer Hannes Loacker. Er forderte dass dem Corona-Maßnahmen-Unsinn ein Ende gemacht wird.

Über 1000 Menschen kamen am Samstagabend zum Waltherplatz um gegen die neuen Anti-Corona-Maßnahmen der italienischen Regierung zu demonstrieren. Bild: Facebook

Anti-Corona-Maßnahmen-Demonstrationen gab es an diesem Samstag mehrere in ganz Europa und insbesondere in Italien. Für Unmut sorgen im Stiefelstaat die von der italienischen Regierung geplanten neuen Corona-Schutzmaßnahmen. So darf ab dem 6. August nur noch in die Innenbereiche von Restaurants, Museen oder Freizeitparks, wer vollständig geimpft, getestet oder genesen ist. Weitgehend bürgerliche Freiheiten gibt es somit nur mehr, wer im Besitze des "Grünen Passes" ist. Das hat Ministerpräsident Draghi erklärt. Auch für Kinos, Stadien oder Fitnessstudios brauchen die Menschen solche Nachweise. Zudem wurde der Notstand bis Ende des Jahres verlängert. Italiens Gesundheitsminister Speranza appellierte an die Bevölkerung, sich gegen Covid 19 immunisieren zu lassen. Mittlerweile stemmen sich auch politische Größen in Italien gegen die neuen Verordnungen. Allen voran Lega-Chef Matteo Salvini. Er macht gegen die neuen Regeln für den Grünen Pass mobil und beanstandet, dass die Betreiber von Gastronomiebetrieben die Kontrollfunktion innehaben. Sie müssen prüfen, ob ihre Gäste den Grünen Pass haben. Besonders hart würden die neuen Bestimmungen die Jugendlichen treffen, die dadurch beinahe zum Impfen gezwungen werden, so Salvini.

Und so haben sich am Samstag auch in Bozen über 1000 Südtiroler und Südtirolerinnen auf dem Waltherplatz versammelt und gegen den Grünen Pass protestiert. Die Teilnehmer der Demonstration waren keiner politischen oder speziellen ethnischen Gruppierung zuzuordnen. Es versammelte sich buchstäblich das von den Corona-Maßnahmen gebeutelte und entmutigte Volk, quer durch alle Schichten und Südtiroler Sprachgruppen. Neben der Bozner Rechtsanwältin Renate Holzeisen war auch der Bozner Pharmazeut und Unternehmer Hannes Loacker unter den Rednern. Loacker forderte die Teilnehmer auf sich nicht mehr unterdrücken, erpressen und nötigen zu lassen und appellierte dem Unsinn jetzt ein Ende zu machen. "Irrsinnige Maßnahmen" wie der "Green Pass", als Nachweis für den Corona-Impfstatus, sollen ignoriert und boykottiert werden, so Loacker.

Update 26.07.2021, 10:02: Zensur-Hinweis von Facebook. Facebook hat das sogenannte Einbetten des Videos untersagt, da offensichtlich das Teilen der Inhalte des Videos unterbunden werden soll. Die Redaktion von VOX NEWS Südtirol hat das Video gesichert und es kann vollständig unter diesem Link betrachtet werden: Anti-Corona-Maßnahmen-Demo in Bozen 

Update 26.07.2021, 22:38: Facebook hat das Einbetten des betreffenden Videos wieder zugelassen. Wer weiterhin Schwierigkeiten hat das Video über das eingebettete Video zu betrachten, kann es über den Link oben anschauen. Politische Meinungsäußerung, solange die Inhalte nicht gegen berufsethische Grundsätze der Journalisten in Italien sowie gegen das Strafgesetz verstoßen, dürfen keiner Zensur unterliegen. VOX NEWS Südtirol wird auch weiterhin dafür sorgen, dass das Recht auf freie politische Meinungsäußerung in den eigenen Medien nicht beschränkt wird. 

 

 

VOX News Südtirol / ts