Heiße Sommer

Grüne Fraktion: "Coole Plätze: Der Landtag genehmigt"

"Vielerorts in Europa begegnet man den steigenden Temperaturen mit Erfrischungsmöglichkeit verschiedenster Art im öffentlichen Raum. Das wird nun auch in Südtirol so werden", so die Grünen in einer Aussendung an die Presse.

"Solch kleinen Maßnahmen entfalten eine große Wirkung bezüglich Verbesserung der Lebensqualität in unseren Städten; insbesondere in den Sommermonaten, die von Jahr zu Jahr heißer werden", freut sich die Erstunterzeichnerin Brigitte Foppa.

Der Landtag habe am 28. Juli einen grünen Beschlussantrag zum Haushaltsgesetz genehmigt, der die Landesregierung beauftragt, in Zusammenarbeit mit den Gemeinden ein Projekt für kühlere Plätze zu starten. "Besonders der Sonne ausgesetzte, mit Beton und Stein bedeckte Plätze sollen Erfrischung bringen, indem sie um Pflanzen, Blumen, Brunnen oder Sprühnebel ergänzt werden", so sieht es der Antrag vor. Gestartet solle beim symbolträchtigen Magnago-Platz vor dem Landtag in Bozen werden. "Andere Städte wie Wien haben es schon vorgemacht, wir müssen uns lediglich ein Beispiel an ihnen nehmen", meinen die Grünen.

"Solch kleinen Maßnahmen entfalten eine große Wirkung bezüglich Verbesserung der Lebensqualität in unseren Städten; insbesondere in den Sommermonaten, die von Jahr zu Jahr heißer werden", freut sich die Erstunterzeichnerin Brigitte Foppa.

VOX News Südtirol / nb