Neuer Leitfaden für Veranstaltungen

Grüne: "Eine Erleichterung für alle Organisatoren"

Im Rahmen des EU-Projekts "Metamorphosis", das die Stadtregierung unter Paul Rösch initiiert habe, sei ein Leitfaden für die Organisation öffentlicher Veranstaltungen erarbeitet worden, der seit wenigen Tagen zum Download zur Verfügung steht. "Eine offene, lebendige Stadt lebt von Veranstaltungen. Der neue Leitfaden ist eine willkommene Erleichterung zum Neustart der Veranstaltungsszene", so die Liste Rösch/Grüne in einer Aussendung an die Presse.

"Für alle, die eine Veranstaltung organisieren wollen, ist dieser Leitfaden eine ungemein wertvolle Unterstützung", sagt der ehemalige Bürgermeister und Bürgermeisterkandidat Paul Rösch.

Wer schon einmal eine öffentliche Veranstaltung organisiert habe, wisse: Es gibt – abhängig von der Art und Größe der Veranstaltung – eine ganze Reihe von Dingen zu beachten, Genehmigungen einzuholen und Anträge zu stellen. Seit wenigen Tagen sei dazu ein neu erstellter, übersichtlicher Leitfaden mit allen wichtigen Infos und Tipps verfügbar. Der Leitfaden sei ihm Rahmen des EU-Projekts Metamorphosis erstellt worden, das zwischen 2017 und 2020 mehrere Veranstaltungen und Initiativen für Kinder und Jugendliche organisiert habe.

"Wir wollen in einer lebendigen Stadt leben, in der die Bürgerinnen und Bürger, die Vereine und auch die Kinder den öffentlichen Raum nutzen und mitgestalten. Für alle, die eine Veranstaltung organisieren wollen, ist dieser Leitfaden eine ungemein wertvolle Unterstützung", sagt der ehemalige Bürgermeister und Bürgermeisterkandidat Paul Rösch.

Die ehemalige Stadträtin Madeleine Rohrer, die das Projekt Metamorphosis nach Meran geholt und maßgeblich begleitet hat, freut sich über das konkrete Ergebnis: "Vieles, was wir in der vergangenen Amtsperiode in die Wege geleitet haben, trägt nach und nach Früchte. Der Leitfaden macht allen Organisatoren von Veranstaltungen das Leben bedeutend leichter: Darin finden sie alles Wichtige an einem Ort und in verständlicher Sprache erklärt."

Im rund 20 Seiten starken Leitfaden werde auf alle relevanten Themen rund um die Organisation von Veranstaltungen eingegangen: Veranstaltungsorte, Genehmigungen, Beitragsvergabe, Bewerbung und weitere Tipps. Zu allen Punkten gebe es detaillierte Informationen und Kontaktdaten der zuständigen Ämter und Stellen inner- und außerhalb der Gemeindeverwaltung.

"Seit einem Jahr erleben wir alle, wie sehr Feste, Konzerte, Lesungen, Aufführungen und Festivals zur Lebensqualität beitragen. Deshalb braucht es eine bürgerfreundliche Gemeindeverwaltung, die engagierte Leute, Vereine und Stadtviertelkomitees nicht nur finanziell unterstützt, sondern auch die notwendigen Behördengänge so einfach und zugänglich wie möglich gestaltet", so der ehemalige Vizebürgermeister Andrea Rossi.

Der Leitfaden sei in deutscher und in italienischer Sprache auf der Webseite der Stadtgemeinde Meran abrufbar, u.a. auf der Unterseite des Projekts Metamorphosis:

www.gemeinde.meran.bz.it/metamorphosis

VOX News Südtirol / nb