Kleine Tiere ganz groß

Grüne: "Die Bienen sind uns ein Herzensanliegen"

Sie sind klein, haben jedoch eine große Auswirkung auf alles Leben auf der Erde. Die Honigbiene ist bereits Sympathieträgerin. Weniger bekannt ist jedoch ihre Cousine, die Wildbiene, von der es hunderte Arten gibt. Sie lebt in Trockenmauern, Totholz und im Boden. Dort kümmert sie sich um ihren Nachwuchs – und leistet zudem einen unschätzbar großen Beitrag für die Qualität unseres menschlichen Lebens. Im Landtag wurde am Mittwoch, 14. April anlässlich des Beschlussantrags der Grünen Fraktion darüber diskutiert, wie wir diese kleinen Gigantinnen in Zukunft besser schützen können.

Der Antrag von Erstunterzeichner Hanspeter Staffler sah vor, gesetzliche Maßnahmen für den Insekten- und Lebensraumschutz zu ergreifen. "Ein Haus steht nur gut, wenn das Fundament in Ordnung ist. Selbes gilt auch für das Ökosystems der Tiere: Ohne das Fundament der Insekten wird es zusammenbrechen", richtete Hanspeter Staffler einen eindringlichen Appell an das Plenum.

"Auch wenn der Beschlussantrag mit 16 Ja- und 18 Nein-Stimmen abgelehnt wurde, wird das unserer unermüdlichen Lobbyarbeit für Bienen und Insekten keinen Abbruch tun", so die Grünen abschließend in der Presseaussendung.

VOX News Südtirol / ja