Mit dem Nachtzug geht’s durch ganz Europa

Grüne: "Alles einsteigen! "

"Wir brauchen ein attraktives europäisches Nachtzugnetz als klimafreundliche Alternative zum Flugzeug", so die Grüne Fraktion in einer Presseaussendung.

Im Bild: Hanspeter Staffler (3. von rechts) bei der Siemens Mobility-Besichtigung mit Grünen Vertreter:innen aus Baden Württemberg, Bayern, Tirol (Michael Mingler, 4. von rechts) und Vorarlberg.

Anfang September habe sich der Grüne Landtagsabgeordnete Hanspeter Staffler mit Parteikolleg/innen aus Baden Württemberg, Bayern, Tirol, Vorarlberg in Wien zum Lokalaugenschein bei Siemens Mobility getroffen, um sich die neuesten Entwicklungen im Zugbau anzuschauen. Zudem sei mit Vertreter/innen von ÖBB und Siemens Mobility über die zukünftige Bahnpolitik diskutiert worden.

Die Österreichischen Bundesbahnen investierten zurzeit in Nachtzüge der neuen Generation, welche in den nächsten Jahren europäische Städte gemütlich und umweltfreundlich mit Mailand, Venedig und Rom verbinden werden.

"Das wichtigste gemeinsame Anliegen ist die Angleichung der verschiedenen europäischen Bahnleitsysteme", sagt Hanspeter Staffler. Die Züge sollten in Zukunft grenzüberschreitend interoperabel sein. Dieses Ziel habe sich die EU zwar gesetzt, aber es brauche noch riesige Anstrengungen der EU-Mitgliedsstaaten. "Wir Grüne werden uns auch in Zukunft für eine umweltfreundliche, grenzüberschreitende und auch für die Jugend leistbare Mobilität einsetzen", hieß es abschließend.

VOX News Südtirol / nb