Dringlichkeitsantrag

GR Kranzl: "Die Schwazer Feste müssen stattfinden"

Wie GR Kranzl in einer Aussendung an die Presse mitteilte, fordert er Bgm. Lintner auf, Klarheit hinsichtlich der Schwazer Veranstaltungen zu schaffen, und droht an, dass die Liste Kranzl ansonsten einen Dringlichkeitsantrag in der kommenden Sitzung des Gemeinderates stellen werde.

Aufgrund der neuen Regelungen bezüglich der Corona-Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung müssen nun traditionelle Feste und Veranstaltungen in Schwaz bereits jetzt abgesagt werden. Nur einige wenige Events können mit Abänderung und Vorsichtsmaßnahmen über die Bühne gehen.

Der freie Gemeinderat Benjamin Kranzl fordert Klarheit für die Schwazer. "Die Schwazer Vereine, Gastronomen und Kaufleute brauchen Planungssicherheit. Sie investieren viel Zeit und Geld in ihre Veranstaltungen. Und unter normalen Umständen bereiten sie den Schwazerinnen und Schwazern viel Freude", so Kranzl, der auf die andere Veranstaltungen verweist die dennoch stattfinden: "Die Liste Kranzl beteiligt sich nicht an diesem Kasperletheater! Natürlich gilt es Sicherheitskonzepte zu entwickeln. Aber muss man dafür alle unsere heimischen Bräuche und Feste absagen? Wir werden mit Nachdruck darauf hinarbeiten diese Entscheidungen noch einmal zu überdenken. Kurz und sein Gruselkabinett schalten den Bezirk Schwaz im September auf Gelb und die Schwazer Stadtregierung läuft wie die Lemminge hinterher und sagt schon im Voraus Veranstaltungen bis März 2021 ab. Das kann es nicht sein!", meint Kranzl weiter.

Der Gemeindepolitiker verweist darauf, dass die Veranstaltungen nur Sinn machen, wenn auch entsprechende Sicherheitskonzepte vorhanden sind: "Ohne diese Maßnahmen ist es zwecklos. Wir verweisen dennoch auf die Eigenverantwortung der Leute und die Möglichkeit, dass sich bis zu den geplanten Terminen wieder alles normalisieren kann." Kranzl fordert daher Lintner auf, sofort Klarheit zu schaffen, ansonsten bringe er einen diesbezüglichen Dringlichkeitsantrag in der kommenden Sitzung des Gemeinderates ein.

VOX News Südtirol / nb