Am 19. und 20. Juli 2019 findet wieder das Gadersound Open-Air-Festival, in Pederoa (Wengen, Gadertal) statt. Heuer ist es die 16. Edition. Organisator des Events ist der Verein ADÜM, eine Gruppe mit ca. 80 Jugendlichen aus Wen-gen, die alle ehrenamtlich an der Veranstaltung mithelfen. Es stehen zwei Tage mit Reggae-, Folk- und Ska-Musik bevor. Unter dem Motto "Peace and harmony with nature" haben alle Festival-Fans die Möglichkeit in Wengen zwei Tage lang die großartige Atmosphäre des Gadersound Open-Air-Festivals zu genießen. Das gesamte Team-Gadersound wird dafür sorgen, dass die Besucher in allem gut versorgt werden und dass sie tolle Erinnerungen vom Festival in Wengen mitnehmen werden. Im vergangenen Jahr hat man viel Arbeit geleistet, um auch dieses Jahr ein tolles Line-Up den Besucher zu bieten. So kommen in diesem Jahr mit Koza Mostra, einer Ska Band aus Thessaloniki, die Headliner aus Griechenland. Neben den zahlreichen Musikdarbietungen aus den Genres Reggae-, Folk- und Ska-Musik stechen am Sonntag auch ein Yoga-Workshop, ein Poetry Slam und die Aufführung eines Theaterstücks durch Mitglieder der geschützten Werkstatt "La Spona" hervor. Nachstehend kurze Infos zum Open-Air-Programm: Bands Gadersound 2019 - Freitag, 19. Juli 2019Ethnic Techniques: Lokales Duo aus St. Vigil, Gadertal. DJ und MC. Rap auf Ladinisch mit sozialkritischen Texten. Beyond Hills: Lokale Band aus Brixen und Umgebung, pushen die lokale alternative Musikszene, haben ihren Reggae Sound in mehreren Musikgenres erweitert wie Funk, Rock, Indie oder Blues. Patois Brothers: Reggae Band aus Venedig, ihr Name kommt von der jamaikanischen Sprache und ihre Musik ist eine Kombination von verschiedenen Reggae Sounds. Mit ihrem letzten Album "Wise & Wild" haben sie ein großes Statement sowohl lyrisch als auch musikalisch gesetzt. Rebel Musig: "Da waxest sound around" – so beschreibt die Reggae Band aus Tirol ihre Musik. Sie verwenden Crossover Reggae kombiniert mit Texten auf Tiroler Dialekt, um gegen das heutige System zu kämpfen. Bands Gadersound 2019 - Samstag, 20. Juli 2019Yoga Workshop: Auch dieses Jahr gibt es die Möglichkeit Hatha Yoga zu praktizieren, die Mutter der meisten modernen physischen Yoga-Übungsstile. Wandertheater: Mitglieder der geschützten Werkstatt "La Spona" werden ein Wandertheater unter der Leitung von Simon Kostner vorführen. Cose di famiglia: Singer-Songwriter Duo aus dem Veneto, Folk Musik. Poetry Slam: Poetry Slam ist ein Gedichtwettbewerb, Interessierte können Gedanken und Texte vortragen und sich mit anderen Vortragenden messen. Das Publikum ist die Jury. Louis & The Space Travellers: Folk Band aus dem Gadertal mit ladinischen Texten. The Koalas: Psychedelic Reggae Band aus Meran. Die Verschmelzung von Rock und Blues mit ihrem einzigartigen Reggae-Stil ist genau das, was die Südtiroler Band so besonders macht. Sie sind gerade dabei ihr neues Album zu produzieren. Sissamba: Das erste Batucada Percussion Orchester in Südtirol. Mit bis zu 30 Mitgliedern unter der Leitung des Perkussionist Max Castlunger unterhalten sie die Menschen mit Samba-, Afro- und Sambareggae-Rhythmen. The Unduster: "Mit The Unduster auf der Bühne kann man nicht stillstehen!" - So lässt sich die Reggae-Ska-Band aus Bayern wohl am besten beschreiben. 12 motivierte Musiker werden auf der Gadersound-Bühne energiegeladene karibische Musik spielen. Earth Beat Movement: Seit 2012 treiben sie die italienische Reggae-Szene mit starken Reggae-Rhythmen sowie Hip-Hop-Beats voran. Frau als Frontsängerin. Koza Mostra: Headliner des Festivals, Ska Band aus Thessaloniki, Griechenland. Bekannt wurden sie durch ihre Teilnahme am Eurovision Song Contest 2013 mit dem Song "Alcohol is Free" der zum Symbol für Freiheit und Optimismus wurde. Beim Contest in Malmö belegten sie den guten sechsten Platz. Die geniale Verschmelzung vieler Musikgenres, einschließlich Ska, Balkan, Rock und Punk, gemischt mit Rebetiko, dem traditionellen griechischen Musikstil aus der Zwischenkriegszeit, macht Koza Mostra so besonders. Der Flyer des Open-Air-Festivals: Tickets: Tickets können online und bei der Abendkasse gekauft werden: bit.ly/2WGoAfs Festivaltickets (2 Tage) im Vorverkauf für 15 Euro An der Abendkasse: Festivalticket (2 Tage) 25 Euro Tagesticket: 15 Euro Impressionen vom Vorjahr: