Kataloniens Ex-Präsident in Italien verhaftet

Freiheitliche: "Offiziell Stellung beziehen!"

Trotz der vorläufigen Aufhebung der Haftbefehle durch den Europäischen Gerichtshof sei der ehemalige Präsident Kataloniens, Carles Puigdemont gestern auf Sardinien von der italienischen Polizei verhaftet worden.

"Wer wie Puigdemont demokratische Wege für die Selbstverwaltung und Unabhängigkeit seines Landes sucht, darf im Europa des 21. Jahrhunderts nicht verfolgt und weggesperrt werden", so Parteiobmann Andreas Leiter Reber.

Die Freiheitlichen fordern in einer Aussendung an die Presse, dass sich besonders Südtirol, als autonome Provinz in Italien, mit Katalonien solidarisch zeige und Stellung beziehen müsse. "Als höchste Vertreter unseres Landes sind Landtagspräsidentin Rita Mattei und Landeshauptmann Kompatscher aufgefordert bei der römischen Regierung gegen diese polizeiliche Maßnahme zu protestieren und ihre Solidarität mit dem EU-Abgeordneten auszudrücken. Wer wie Puigdemont demokratische Wege für die Selbstverwaltung und Unabhängigkeit seines Landes sucht, darf im Europa des 21. Jahrhunderts nicht verfolgt und weggesperrt werden", so Parteiobmann Andreas Leiter Reber.

"Vielmehr habe sich die Europäische Union strukturell zu öffnen, um Regionen und Ländern wie Katalonien, Schottland oder Südtirol mit ihrer kulturellen und sprachlichen Vielfalt gerecht werden zu können", so Leiter Reber.

VOX News Südtirol / nb