Die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2021 beziehen sich auf den Folgezeitraum nach der Verabschiedung des Strategieplans "Sustainable 2023" am 18. Dezember 2020. Die Volksbank schreibt einen Nettogewinn von über 50 Millionen Euro. Dieses Ergebnis bestätigt, dass die vor rund 7 Monaten vorgenommene strategische Neuausrichtung bereits erste Früchte trägt. Zudem unterstreicht dieses Ergebnis die Schlagkraft des Unternehmens bei der Umsetzung des neuen Strategieplans.
Der Präsident Lukas Ladurner betont: "Die Halbjahresbilanz 2021 der Volksbank ist das Ergebnis der hervorragenden Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihnen spreche ich meinen persönlichen Dank aus. Wir werden weiterhin die Familien und Unternehmen in unserem Einzugsgebiet tatkräftig bei der Wiederaufnahme ihrer Tätigkeiten in der postpandemischen Zeit unterstützen. Dieses gute Ergebnis, das auch von außerordentlichen Erlösen profitiert, stimmt uns sehr zuversichtlich, dass wir die Ziele erreichen werden, die wir uns mit dem Strategieplan 'Sustainable 2023' gesetzt haben. Dank dieser Ergebnisse beabsichtigen wir in der nächsten Vollversammlung – wie bereits angekündigt – wieder die Ausschüttung einer Dividende vorzuschlagen."
Generaldirektor Alberto Naef ergänzt: "Wir sind sehr zufrieden mit dem Halbjahresergebnis 2021, das zu einer zweistelligen Wachstumsrate der jährlichen Eigenkapitalrentabilität (ROE 2021) der Bank führt. Ebenso zufrieden sind wir mit den Fortschritten bei der Umsetzung unseres Strategieplans 'Sustainable 2023', die wie geplant gut verläuft. Diese Halbjahresbilanz setzt ein wichtiges Zeichen in der positiven Weiterentwicklung der Volksbank, die wir mit Entschlossenheit vorantreiben. So gesehen wird die Bank eine noch aktivere Rolle einnehmen für die Wirtschaft und Bevölkerung im Nordosten Italiens und sie wird in der Lage sein, alle Stakeholder im Einzugsgebiet – Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten und Aktionäre – zufrieden zu stellen."