Im Vergleich zur letzten Woche kamen 27.446 Impfungen dazu, die Gesamtzahl der verabreichten Impfdosen beläuft sich nunmehr mit Stand Donnerstag, 1. Juli 2021 auf 446.326. Eine erste Impfdosis erhalten haben 270.657 Personen, das sind 50,6% der Gesamtbevölkerung bzw. 57,7% der impfbaren Bevölkerung über 12 Jahre. 42,2% der impfbaren Südtiroler Bevölkerung oder 197.976 Personen, sind bereits vollständig immunisiert. Derzeit werden viele Zweitimpfungen durchgeführt, diese Woche waren es 21.650, dennoch sind auch 5.796 erste Impfungen dazugekommen.
Gesundheitslandesrat Thomas Widmann vertraut auf das Verantwortungsbewusstsein der Südtiroler Bevölkerung, wie es in der Presseaussendung des Südtiroler Sanitätsbetriebes heißt: "Ich gehe davon aus, dass sich noch viele ungeimpfte Bürgerinnen und Bürger im Sommer impfen lassen, damit wir für den Herbst gerüstet sind. Mittlerweile wissen wir alle, dass die weitere Entwicklung von der Impfbereitschaft eines jeden Einzelnen abhängt. Wir geben unser Bestes den Zugang zur Impfung so einfach wie möglich zu gestalten, zum Beispiel mit Aktionen wie den Impftagen vor Ort."
Mit der Initiative "Impfen vor Ort" des Sanitätsbetrieb wird es allen noch nicht Geimpften und allen noch Unschlüssigen leicht gemacht, sich impfen zu lassen. Am heutigen Freitag finden Open Vax Days in Kurtatsch und in Natz-Schabs statt, am 4. Juli wird im Ahrntal geimpft und am 9. Juli in Mühlbach. Die Open Vax Days richten sich nicht nur an die Bürgerinnen und Bürger, auch all jene, die sich saisonal arbeitsbedingt in den veranstaltenden Gemeinden aufhalten, sind dazu eingeladen.
Genauere Informationen zu den aktuell geplanten Open Vax Days der Initiative „Impfen vor Ort“ sind auf der Homepage www.coronaschutzimpfung.it unter der Kategorie „Impftermine / Impfen vor Ort“ zu finden oder direkt auf der Webseite der jeweiligen Gemeinde.
Anmeldungen:
Alle Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren können sich zur Impfung vormerken. Minderjährige müssen von einem Elternteil begleitet werden; die Einverständniserklärung des 2. Elternteils kann auch mittels Ersatzerklärung vom ersten Elternteil geleistet werden.
Alle benötigten Formulare sind hier zu finden: https://www.coronaschutzimpfung.it/de/downloads
Online-Anmeldungen: jederzeit unter https://sanibook.sabes.it.
Telefonische Vormerkung: von Montag bis Freitag, 8:00 – 16:00 Uhr, unter 0471 100999 oder 0472 973850.
Nachfolgend werden die wichtigsten Zahlen (Stand: 01.07.2021) zu den bereits durchgeführten Impfungen in Südtirol dargestellt.
Impfungen insgesamt (im Vergleich zu letzter Woche) Verabreichte Impfdosen: 446.326 (+27.446)
Impfungen nach Gruppen
Personen über 80 Jahre
Personen über 70 Jahre
Personen über 60 Jahre
Personen über 50 Jahre
Personen über 40 Jahre
Personen über 30 Jahre
Personen über 20 Jahre
Personen von 16-19 Jahren
Personen von 12-15 Jahren
Besonders gefährdete Personen und Caregiver
Personen, die vor einer Infektion geschützt sind, weil sie bereits geimpft bzw. in den letzten 3 Monaten positiv getestet wurden:
Altergruppe 80+: 82,4%; 70+: 81,6%; 60+: 75,1%; 50+: 66,8%; 40+: 60,4%; 12-39: 39,5%.
Impfungen nach Impfstoff
Pfizer BioNTech
Moderna
Vaxzevria (ex AstraZeneca)
Johnson & Johnson
Erwartete Lieferungen (05.07. – 19.07.2021)
Informationen zur Impfkampagne und Vormerkung: www.coronaschutzimpfung.it