Vom Prad zum Stilfserjoch ein endloses Rennen

Der Stelvio-Marathon findet am 24. Juli statt

Die 4. Auflage des 'Stelvio Marathon' findet am 24. Juli statt. 21 km harte Arbeit, bereichert durch atemberaubende Aussichten und unvergleichliche Naturschönheiten liegen vor den Teilnehmern. Es handelt sich um ein Wettbewerbsrennen, das aber auch als "Just-for-Fun-Marsch" für diejenigen gestaltet werden kann, die keinen Wettbewerb mögen. Die Anmeldung ist noch bis 4. Juli offen und die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro.

Die 4. Auflage des 'Stelvio Marathon' findet am 24. Juli statt.

Die 4. Auflage des "Stelvio Marathon" findet am 24. Juli in der herrlichen Umgebung des Naturparks Stilfser Joch statt. Das Organisationskomitee, mit der wertvollen Unterstützung der Sponsoren Mele Val Venosta und Polyfaser, ist dabei, den allgemeinen Rahmen der Veranstaltung und mit seinem Programm fertigzustellen. Die Strecke steht fest! 21 km und 2.100 Höhenmeter, die die Athleten auf die Probe stellen werden. Der Start in Prad am Stilfserjoch ist ein "Muss", aber der planimetrische Verlauf wird sich von dem der Vergangenheit unterscheiden, da die Läufer in diesem Jahr nicht die legendären Kurven des Stilferjochs bestreiten müssen, sondern über den Goldseeweg (Golden Lake Trail) ihr Ziel erreichen werden. Von oben herab kann man die lange Asphaltschlange, die zur Passhöhe führt, mit einem atemberaubenden Blick auf die majestätischen Gipfel des "Königs" Ortler und die umliegenden Berge bewundern. Die Strecke zeichnet sich auch durch eindrucksvolle Passagen in der Bergwelt aus, die es den Sportlern ermöglichen, die einheimische Fauna des Naturparks Stilfserjoch zu bewundern. Auf der gleichen Strecke des Wettbewerbsrennens gibt es für diejenigen, die nicht so sehr an die Ranglisten gewöhnt sind, zwei weitere Möglichkeiten zur Teilnahme, nämlich den "Just for Fun" oder den "Marsch", wobei bei letzterem mit Stöcken gelaufen werden darf.
Da es nicht möglich ist, einen Shuttle-Service zu organisieren, der die Läufer zurück zum Startbereich bringt, wird es am Ende des Rennens möglich sein, die 48 Kehren des Stilfserjochs mit Hilfe eines eigenen oder gemieteten Fahrrads hinunterzufahren, das von der Organisation bis zum Zielbereich transportiert wird. Außerdem wird es für Zuschauer und Begleitpersonen, die das Rennen aus nächster Nähe verfolgen wollen, möglich sein, mit dem Sessellift zur Furkelhütte zu fahren und den Weg der Athleten entlang der Strecke zu bewundern. Wer noch keinen Platz an der Startlinie des 'Stelvio Marathon' reserviert hat, sollte sich beeilen, denn die Zeit wird knapp.
Anmeldungen sind noch bis zum 4. Juli zu einem Preis von 40 Euro möglich, sowohl für das Wettbewerbsrennen, als auch für die "Just for Fun"-Formel und auch für den "Marsch". Jetzt müssen Sie nur noch bereit sein für einen Tag puren Spaß im Herzen des Naturparks Stilfser Joch.

VOX News Südtirol / nb