Einsatz für die Feuerwehrleute aus Steinhaus und St. Johann

Der Keilbach drohte über die Ufer zu treten

Der hochwasseführende Keilbach, ein Seitenbach der Ahr, drohte am 18. Juli gegen 07.10 Uhr über die Ufer zu treten.

Der hochwasseführende Keilbach drohte am 18. Juli gegen 07.10 Uhr über die Ufer zu treten.

Rund 60 Feuerwehrleute aus Steinhaus und St. Johann konnten gemeinsam mit mehreren Baggerunternehmen und dem Amt für Wildbachverbauung das Übertreten des Baches und somit größere Schäden verhindern. Dabei kam schweres Gerät zum Einsatz: 6 Baggern und mehrere LKW.

Die Warnstufe der Ahr wurde in Taufers und Kematen erreicht, wobei der Pegel inzwischen wieder sinkt. Die Rienz hat in Stegen die Vorwarnstufe erreicht.

Zurückzuführen ist diese Lage am Keilbach auf das Unwettertief "Bernd", das in Teilen Österreichs und in Oberbayern große Schäden verursacht hat. Es streift Südtirol nur am Rande. In Prettau fielen in den vergangenen 24 Stunden laut Landeswetterdienst aber beachtliche 50 l/m². Die Wege entlang der Ahr wurden aus Sicherheitsgründen gesperrt.

VOX News Südtirol / nb
Dies könnte Sie auch noch interessieren
Keine Nachrichten verfügbar.