Um den gemeinsamen Austausch zu fördern und den Stand als Treffpunkt zu nutzen, lädt der HGV heuer auch in die großzügig angelegte HGV-Bar ein. Neben den Kaffeespezialitäten des HGV-Partners Alps Coffee werden dort die vorzüglichen Weine aus Südtirol, zur Verfügung gestellt von Südtirol Wein, und die Biere und Mineralwässer des HGV-Partners Spezialbier-Brauerei FORST gereicht.
Die HGV-Bar und der treff.HGV laden zum Austausch und Verweilen ein und bieten die Möglichkeit, sich mit Funktionärinnen und Funktionären und den Expertinnen und Experten der HGV-Fachabteilungen zu unterhalten.
Ein Schwerpunkt des Messeauftrittes des HGV ist traditionell auch dem kulinarischen Genuss gewidmet. Im HGV-Messerestaurant Culinarium verwöhnen Sternekoch Herbert Hintner und sein Sohn Daniel mit ihrem Team vom Restaurant Zur Rose, unterstützt von Geschäftsführer Karl Morandell vom Restaurant Platzegg in Eppan die Messebesucherinnen und -besucher mit kulinarischen Überraschungen. Die Speisekarte wird auf pflanzenbasierte Köstlichkeiten setzen. „Daniel und Herbert Hintner werden mit ihren Gerichten für manche kulinarische Überraschungen sorgen“, freut sich Präsident Manfred Pinzger.
Auf dem rund 400 Quadratmeter großen Messestand präsentiert sich der HGV zum einen als Interessenorganisation und zum anderen als kompetenter Dienstleister. An allen Messetagen sind Spitzenfunktionäre des HGV aus den Bezirken mit den jeweiligen Verbandssekretären anwesend, um den Mitgliedern Rede und Antwort zu stehen. „An Themen mangelt es heuer nicht. Die erdrückenden Energiekosten, die schwierige Mitarbeitersuche, die unsicheren Aussichten auf die Wintersaison und die zukünftige touristische Entwicklung in Südtirol beschäftigen unsere Mitglieder“, weiß Pinzger.
Der HGV nutzt den Messestand auch, um mit den diversen Dienstleistungen, Produkten, Beratungspaketen und Services präsent zu sein und diese Dienste den Mitgliedern und Dienstleistungskunden zu erläutern. An den vier Messetagen sind die Expertinnen und Experten der HGV-Abteilungen Steuerberatung, Personalberatung, Unternehmensberatung, IT / Online Marketing, Rechtsabteilung und Weiterbildung für Gespräche und Auskünfte anwesend. „Eine hervorragende fachliche Beratung ist wichtiger denn je. Auf dem Messestand haben unsere Mitglieder und Kunden die Gelegenheit, Fragen, Unklarheiten und dergleichen im persönlichen Austausch zu klären“, unterstreicht HGV-Direktor Thomas Gruber.
Ein Teil des HGV-Messestandes verwandelt sich am Mittwoch, 19. Oktober 2022, in die HGV-Arena. Von 9.45 Uhr bis ca. 16 Uhr werden dabei spannende, anregende und neue Themen und Produkte der HGV-Dienstleistungen vorgestellt.
Darüber hinaus nehmen der HGV, das Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung und die Südtiroler Tourismuskasse (STK) mit drei Veranstaltungen auf der Hotel Connects Stage der Messe Bozen teil. Auf dieser Messebühne stehen die Themen Innovation, Food, Architektur und Digitalisierung im Mittelpunkt. Der HGV und das Gustelier besetzen die Themen Innovation am Montag, 17. Oktober 2022, und Food am Dienstag, 18. Oktober 2022.
Am Mittwoch, 19. Oktober 2022, um 16 Uhr, prämiert die Südtiroler Tourismuskasse die besten Schülerinnen und Schüler der gastgewerblichen Schulen.
Nachhaltigkeit ist für den HGV aber auch für den Tourismus ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund ist der HGV-Stand auch heuer nach den Vorgaben und Richtlinien eines GreenEvents konzipiert und organisiert.