Mit der neuen Saison werden nun auch die Handballhallen nicht mehr leer sein. Der italienische Verband hat in weiß eingestuften Regionen eine Hallenauslastung von 35 Prozent erlaubt, bei einer gelben Einstufung sind 25 Prozent möglich – selbstverständlich immer für Zuschauer, die über einen gültigen "Green Pass" verfügen. Die Partie wird übrigens auch kostenlos auf www.elevensports.it übertragen.
"Pressano ist immer ein schwerer Gegner gewesen, gegen den wir uns stets harte Duelle geliefert haben. Vor allem aus der Palavis ist es ungemein schwierig, Punkte mit nach Hause zu nehmen. Das ist aber natürlich unser Ziel und wäre ein sehr gelungener Einstand für uns", sagt Trainer Mario Sporcic. Für die Partie in Lavis steht ihm sein gesamter Kader zur Verfügung. "Wir hatten eine harte, aber sehr gute Vorbereitung. Wir sind hochmotiviert und können es nicht erwarten, dass es endlich losgeht", freut sich der 36-Jährige.
Mit großem Interesse blickt Sporcic auf die Verstärkungen, die Pressano in diesem Sommer geholt hat. "Kasper Jansson (von Almo/Schweden) ist sicherlich ein gefährlicher Rückraumspieler aus der schwedischen Schule. Und German Alberino (von Dorrego/Argentinien) soll den Abgang von Adriano Di Maggio auf dem rechten Flügel vergessen machen." Der Kader von Pressano ist aber auch ohne die beiden gut aufgestellt: "Loizos ist im Tor überragend, auf Dallago ist immer Verlass, Fadanelli und Sontacchi sind in der U19-Nationalmannschaft wichtige Stützen und dann noch Trainer Alessandro Fusina, der auch lange bei uns war – Pressano wird unter normalen Umständen wieder eine starke Meisterschaft spielen", analysiert Sporcic. Ähnliche Voraussetzungen hat aber auch der SSV Loacker Bozen Volksbank, weshalb der Saisonauftakt schon sehr viel Spannung verspricht.