Es sei einerseits an die Bürger zu appellieren, dies zu unterlassen, andererseits brauche es, laut dem Freien Bündnis Kastelbell-Tschars von der Gemeinde dringend eine zeitgerechte Lösung. "Bei mehreren Gemeinderatssitzungen wurde diese Problematik von uns angesprochen, aber zielführenden Maßnahmen wurden keine gesetzt, außer der Ankauf einer Überwachungskamera, welche die meiste Zeit ungenutzt blieb und zuletzt sogar gestohlen wurde“, sagt Benjamin Pixner vom Freien Bündnis Kastelbell-Tschars.
Die Lösung liege sicher nicht darin, die Wertstoffinseln zu entfernen, so das Freie Bündnis. "Wir wollen für unsere Bürger diese Möglichkeit der Müllentsorgung auf alle Fälle aufrechterhalten. Es gilt aber, mit zukunftsorientierten Alternativen die Situation so gut wie möglich zu verbessern, beispielsweise mit Anpassungen der Entleerungsintervalle und Unterflursysteme oder ähnlichem", unterstreicht das Freie Bündnis Kastelbell-Tschars abschließend.