Das Peaknick fand erstmals im Jahr 2019 statt, als im Bergsteigerdorf Sexten das 150-Jahr-Jubiläum der Erstbesteigung der Dreischusterspitze und der Großen Zinne zelebriert wurden. Austragungsort schon damals der „Staddila Winkl“ – Ausgangspunkt vieler pionierhafter Heldentaten in den Sextner Dolomiten. Die hier typischen Latschenkiefer sorgen dabei nicht nur für ein besonderes Ambiente, sondern finden sich auch im eigens kreierten Menü der beiden Köche Bernhard und Egon und den Kreationen des Barman Claudio wieder. Ausschließlich lokale und regionale Produkte werden bei der Zubereitung der einzigartigen Kreationen eingesetzt.
Hier am Rande des Naturparks Drei Zinnen wird zudem auf Ruhe und Nachhaltigkeit geachtet: ohne Strom und mit ausschließlich wiederverwertbaren Utensilien, kein Lärm und kein Müll. Umrahmt wird der Abend von der Sextner „Bergsteigermusik“ und „Cose di famiglia“. Der Preis für den gesamten Abend beträgt 150 Euro für zwei Personen. Anmeldungen werden per Mail an info@sexten.it oder unter der Telefonnummer +39 0474 710310 entgegengenommen. Weitere Einzelheiten zu der Veranstaltung werden den Teilnehmern nach der Buchung mitgeteilt.