"Lasst uns und unsere Nachkommen nicht zugrunde gehen“: Im August 1914 – nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs – stellt Suk, der als Violinist im Böhmischen Streichquartett konzertiert, seine "Meditation" über einen Choral für den Schutzpatron seiner Heimat – den Heiligen Wenzel von Böhmen – bei Live-Auftritten demonstrativ neben die damals obligatorische österreichische Kaiserhymne. Der Druck durch "Gleichförmigkeit erfordere Widerstand", schreibt sein Schüler Bohuslav Martinu, dessen in den 1930er Jahren im Exil in New York entstandenes Kammerkonzert "klassizistisch“ klingt. Er habe nur eine Möglichkeit diese Gegenkraft auszudrücken – durch Musik. Der Abend endet mit Beethovens 1806 entstandenes 9. Streichquartett. Die soirée classique des südtirol festival merano . meran beginnt um 20.30 Uhr.
30.08.2020
soirée classique
Pavel Haas Quartet
Kursaal 20.30 Uhr
JOSEF SUK
Meditation on the Old Czech Chorale "Saint Wenceslas" op. 35a
BOHUSLAV MARTINU
Streichquartett Nr. 7 "Concerto da camera"
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Streichquartett Nr. 9 in C-Dur op. 59/3 "Razumovsky"