Das zweite Konzert mit Haydns Streichquartett in f-Moll op. 20/5 und Beethovens Streichquartett in B-Dur op. 130 findet am 29. August ebenfalls im Pavillon des Fleurs statt. Die Konzerte der Reihe "young artists portrait" beginnen um 20.30 Uhr.
Seit seiner Gründung im Jahr 2007 an der Korea National University of Arts zählt das Novus String Quartet zu den bedeutendsten Kammermusikensembles in Korea und sorgte in Europa erstmals 2012 für Furore, als es beim renommierten ARD Musikwettbewerb den 2. Preis in der Kategorie Streichquartett erspielte. Zwei Jahre später krönte sich das Quartett dann mit dem 1. Preis beim Mozart Wettbewerb in Salzburg. Seither füllt das Quartett die internationalen Konzertsäle und begeistert Publikum und Kritiker gleichermaßen. 2011 verlegte das Quartett seinen Lebensmittelpunkt nach Deutschland, im Frühjahr 2016 erschien das Debütalbum – "Novus Quartet #1" – beim französischen Label Aparté mit Streichquartetten von Webern, Beethoven und dem selten gespielten koreanischen Komponisten Isang Yun. Das zweite Album des Quartetts mit dem 1. Streichquartett sowie dem Streichsextett "Souvenir de Florence" von Tschaikowsky erschien im Herbst 2017 gefolgt von der Aufnahme von Bergs Lyrischer Suite & Schuberts Streichquartett "Der Tod und das Mädchen“ im Frühjahr 2019. Diese Einspielung wurde 2019 als "sélection album" der französischen Tageszeitung "Le Monde" ausgezeichnet.